27.01.2021

Qualifizierung zum Dienstleistungsberater

Trotz Corona ist die Qualifizierung zum Dienstleistungsberater weiter stark nachgefragt.

    Bereits seit 2014 können sich Berater in Baden-Württemberg zum Dienstleistungsberater weiterbilden. Den Teilnehmern werden dabei in einem Basis- und zwei Aufbauseminaren die Themen "Dienstleistungsgestaltung", "Dienstleistungsproduktivität" und "Geschäftsmodellinnovationen" präsentiert. Auch im Oktober und November 2020 konnten die ausgebuchten Seminare trotz Corona in leicht angepasster Form stattfinden. Während die beiden ersten Veranstaltungen unter Beachtung des Hygienekonzepts noch als Präsenzveranstaltung in Stuttgart durchgeführt wurden, musste bei der dritten bereits auf ein Online-Format ausgewichen werden.

    Die Inhalte rund um das Thema "Dienstleistung" und die sich abwechselnden Theorie- und Praxisteile der Seminare kamen bei den jeweils ca. 20 Teilnehmern erneut sehr gut an. Sie bezeichneten die Seminare u.a. als "bereichernd", "Eröffnung weiterer Perspektiven" und als "Unterstützung in der praktischen Umsetzung beim Kunden". Organisiert und geleitet wurden die Veranstaltungen wie in den Jahren zuvor von Ewald Heinen (itb Karlsruhe), Thomas Meiren (Fraunhofer IAO) und Giuseppe Strina (Universität Siegen).

    Teilnehmer eines Seminars in einem lichtdurchfluteten Seminarraum.

    Berater bei einem Seminar in Stuttgart, aufgenommen vor der Corona-Pandemie

    Die Seminarreihe, die im IV. Quartal 2020 stattfand, wurde im Rahmen des Forschungsprojekts "Transferinitiative Dienstleistungsinnovation und Digitalisierung" durchgeführt und bildete zugleich dessen Schlusspunkt. Insgesamt konnten sich bis zu diesem Zeitpunkt bereits ca. 180 Teilnehmer zum Dienstleistungsberater weiterbilden. Für alle Berater, die bisher noch nicht an den Seminaren teilnehmen konnten, gibt es aber auch gute Nachrichten, denn die Seminarreihe soll im Rahmen des Forschungsprojekts "Kompetenzzentrum Smart Services" auch in 2021 fortgeführt werden.

    Ansprechpartner:
    Ewald Heinen
    Tel.:  0721/93103-18
    E-Mail: heinen(at)itb(dot)de

    Institut für Betriebsführung (itb)

    Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts.

    zur itb-Website