Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Forschungs- und Arbeitsprogramm 2020/21 des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk (ifh) an der Universität Göttingen
ifh - Forschungsstelle im Deutschen Handwerksinstitut e.V.
Mehr Informationen zu den abgeschlossenen Einzelprojekten 2020/21 erhalten Sie in Kürze in Form von Kurzberichten über die Downloads...
Außer den Einzelprojekten bearbeitet das ifh Göttingen eine Reihe von Daueraufgaben:
- Handwerks- und wirtschaftspolitische Fragestellungen aus volkswirtschaftlicher Sicht, insbes. aus den Bereichen
- Struktur-, Perspektiv- und Regionalanalysen
- Laufende Konjunkturbeobachtung und Handwerksstatistik
- Ausbildungsmarkt und Beschäftigungssystem
- Nachhaltiges Wirtschaften und Energieeffizienz
- Wettbewerbsfähigkeit (Internationalisierung, Innovation, Digitalisierung)
- Finanz- und Wirtschaftspolitik
- Entrepreneurship
- Weiterbildung für die Betriebsberater der Handwerksorganisationen
- Wahrnehmung von Ad-hoc-Aufgaben
- Wissenschaftliche Aufsätze, Vorträge und Lehre
- Leitstelle für Literatur zum Thema Handwerk und KMU
Mehr zum Thema...
im Internet:
Forschungsprojekte des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk, Göttingen:
Forschungs- und Arbeitsprogramm 2020/21