Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Aktuelle Veröffentlichungen News zu vorgelegten neuen Publikationen Aktuelle Veröffentlichungen Berufsvalidierung ist auch Chance für Inklusion 05.09.2024 Das abschlussbezogene Validierungsverfahren soll auch für Menschen mit Behinderungen, die berufliche Kompetenzen erworben, aber keinen Berufsabschluss haben, die Tür ins berufliche Bildungssystem öffnen. Das FBH berichtet aus einem Pilotprojekt. Aktuelle Veröffentlichungen Dem Innovationsgeschehen auf der Spur 05.09.2024 Wie entwickeln sich Innovationen in eher strukturschwachen Regionen? Das ifh Göttingen beleuchtet in einem aktuellen "Policy Brief" die Variabilität des regionalen Innovationsgeschehens. Aktuelle Veröffentlichungen Die Handwerkskammer der Zukunft 05.09.2024 Kammerleistungen der Zukunft: Im Rahmen einer Umfrage unter 719 Betrieben analysierte das LFI die Unterstützungsbedarfe von Morgen, um ein bestmögliches künftiges Kammerangebot abzuleiten. Aktuelle Veröffentlichungen Neue Unterweisungspläne "Mechatroniker/in für Kältetechnik" 05.09.2024 Auf Initiative des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) wurden die Unterweisungspläne für den Beruf "Mechatroniker/in für Kältetechnik" überarbeitet. Aktuelle Veröffentlichungen Mehr als 3.200 Handwerksbetriebe beraten 25.07.2024 Die Zentrale Leitstelle für Technologietransfer legt den Jahresbericht 2023 vor. Aktuelle Veröffentlichungen Karlsruhe plant ein Gründungs- und Gewerbezentrum für Handwerk 25.07.2024 Das itb hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe wissenschaftlich bei der Entwicklung eines tragfähigen Nutzungs- und Betriebskonzepts für ein Gründungs- und Gewerbezentrum für Handwerk und kleines produzierendes Gewerbe unterstützt. Aktuelle Veröffentlichungen "Forschung für das Handwerk – zielorientiert Wissen schaffen" 27.06.2024 D H I legt Tätigkeitsbericht 2023 vor. Der Tätigkeitsbericht 2023 fasst wesentliche Aktivitäten und Ergebnisse der Bearbeitung des Forschungs- und Arbeitsprogramms (FuA) 2022/23 zusammen. Aktuelle Veröffentlichungen Die Zukunft des Handwerks ist (auch) weiblich 27.06.2024 Wie hoch ist der Anteil von Frauen im Handwerk? Und wie kann er weiter steigen? Aktuelle Veranstaltungen und Studien zeigen, warum vor allem der Abbau von Geschlechterstereotypen wichtig ist. Aktuelle Veröffentlichungen Kompetenzaufbau als Schlüssel erfolgreicher KI-Nutzung 27.06.2024 Das itb Karlsruhe veröffentlicht mit den Ergebnissen des Projekts "KomKI" Fachbeiträge rund um Nutzung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Handwerk. Aktuelle Veröffentlichungen Berufsmonitoring: Neuigkeiten aus LBT-Forward 27.06.2024 FBH und HPI veröffentlichen gemeinsamen Ergebnisbericht zur Konzeption eines Berufsmonitoring-Systems für die LandBauTechnik-Branche im Rahmen des InnoVET-Projekts LBT Forward.
Aktuelle Veröffentlichungen Berufsvalidierung ist auch Chance für Inklusion 05.09.2024 Das abschlussbezogene Validierungsverfahren soll auch für Menschen mit Behinderungen, die berufliche Kompetenzen erworben, aber keinen Berufsabschluss haben, die Tür ins berufliche Bildungssystem öffnen. Das FBH berichtet aus einem Pilotprojekt.
Aktuelle Veröffentlichungen Dem Innovationsgeschehen auf der Spur 05.09.2024 Wie entwickeln sich Innovationen in eher strukturschwachen Regionen? Das ifh Göttingen beleuchtet in einem aktuellen "Policy Brief" die Variabilität des regionalen Innovationsgeschehens.
Aktuelle Veröffentlichungen Die Handwerkskammer der Zukunft 05.09.2024 Kammerleistungen der Zukunft: Im Rahmen einer Umfrage unter 719 Betrieben analysierte das LFI die Unterstützungsbedarfe von Morgen, um ein bestmögliches künftiges Kammerangebot abzuleiten.
Aktuelle Veröffentlichungen Neue Unterweisungspläne "Mechatroniker/in für Kältetechnik" 05.09.2024 Auf Initiative des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) wurden die Unterweisungspläne für den Beruf "Mechatroniker/in für Kältetechnik" überarbeitet.
Aktuelle Veröffentlichungen Mehr als 3.200 Handwerksbetriebe beraten 25.07.2024 Die Zentrale Leitstelle für Technologietransfer legt den Jahresbericht 2023 vor.
Aktuelle Veröffentlichungen Karlsruhe plant ein Gründungs- und Gewerbezentrum für Handwerk 25.07.2024 Das itb hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe wissenschaftlich bei der Entwicklung eines tragfähigen Nutzungs- und Betriebskonzepts für ein Gründungs- und Gewerbezentrum für Handwerk und kleines produzierendes Gewerbe unterstützt.
Aktuelle Veröffentlichungen "Forschung für das Handwerk – zielorientiert Wissen schaffen" 27.06.2024 D H I legt Tätigkeitsbericht 2023 vor. Der Tätigkeitsbericht 2023 fasst wesentliche Aktivitäten und Ergebnisse der Bearbeitung des Forschungs- und Arbeitsprogramms (FuA) 2022/23 zusammen.
Aktuelle Veröffentlichungen Die Zukunft des Handwerks ist (auch) weiblich 27.06.2024 Wie hoch ist der Anteil von Frauen im Handwerk? Und wie kann er weiter steigen? Aktuelle Veranstaltungen und Studien zeigen, warum vor allem der Abbau von Geschlechterstereotypen wichtig ist.
Aktuelle Veröffentlichungen Kompetenzaufbau als Schlüssel erfolgreicher KI-Nutzung 27.06.2024 Das itb Karlsruhe veröffentlicht mit den Ergebnissen des Projekts "KomKI" Fachbeiträge rund um Nutzung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Handwerk.
Aktuelle Veröffentlichungen Berufsmonitoring: Neuigkeiten aus LBT-Forward 27.06.2024 FBH und HPI veröffentlichen gemeinsamen Ergebnisbericht zur Konzeption eines Berufsmonitoring-Systems für die LandBauTechnik-Branche im Rahmen des InnoVET-Projekts LBT Forward.