Sie befinden sich hier:Das Deutsche HandwerksinstitutDHI-NewsProjekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-NewsQualifizierungsprogramm für Unternehmerverbände gestartet23.11.2023 Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. kooperiert als Bundesverband mit DAISEC, um im Rahmen des Qualifizierungsprogramms Digitalisierungsmanager, inklusive KI und Cybersicherheit, Zukunftsthemen systematisch zu vermitteln. Projekt-NewsGeneration Y und Z im Fokus: Next Level Handwerk19.10.2023 Innovative Unterstützung für Handwerksbetriebe zur Mitarbeitergewinnung und -bindung gibt das neue AMH-Projekt "Next Level Handwerk". Das itb ist als wissenschaftliche Begleitung mit dabei. Projekt-NewsKünstliche Intelligenz handwerkstauglich machen13.09.2023 Um innovative Technologien wie KI im Betriebsalltag praktisch und sicher nutzen zu können, braucht es Expertenwissen. Der European Digital Innovation Hub "DAISEC" unterstützt hier mit einem umfassenden, praxisbezogenen Beratungsangebot. Projekt-NewsOrientierungshilfe für Führungskräfte13.09.2023 Im itb-Projekt "Praxisimpulse Arbeitsforschung" werden Forschungsergebnisse in kurzen Handlungs- und Orientierungshilfen für Führungskräfte, Betriebsräte und Beratende zielgruppengerecht aufbereitet. Projekt-NewsDHI bleibt gefragt13.09.2023 Für das neue Forschungs- und Arbeitsprogramm 2024/25 hat das DHI mehr als 110 Projektvorschläge erhalten. Das unterstreicht den hohen Bedarf an handwerksorientierter Forschung. Projekt-NewsBauhandwerk mit Zukunft10.08.2023 Fachkräftemangel, Digitalisierung und klimaneutrales Bauen sind nur drei Themen, mit denen sich das Bau und Ausbauhandwerk beschäftigen muss. Das itb sucht Betriebe, die sich am neuen Projekt beteiligen möchten. Projekt-NewsDenkanstöße für die Digitalisierung im Mittelstand06.07.2023 Wie gestalten KMU die Digitalisierung von Betriebsalltag und Geschäftsmodell? Das Projekt "Handel innovativ" des itb bereitet die Praxiserfahrungen unterschiedlicher Betriebe in virtuellen Rundreisen auf, die auch andere KMU motivieren und inspirieren. Projekt-NewsWie gelangen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis?06.07.2023 Mit den "Praxisimpulsen Arbeitsforschung" greift das itb im Projekt Win:A wissenschaftliche Ergebnisse auf. Kurz, knapp und verständlich wird der Nutzen zielgruppengerecht für Betriebe, Beratende und Betriebsräte beschrieben. Projekt-NewsKooperation ZLS und DAISEC06.07.2023 Zwischen der Zentralen Leitstelle für Technologie-Transfer im Handwerk (ZLS) und dem Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit (DAISEC) wurde eine Kooperation geschlossen. Im Fokus steht dabei der Austausch. Projekt-NewsVideotutorials: Modernisierung überbetrieblicher Bildungsstätten01.06.2023 Zur Unterstützung der Antragsteller bietet das HPI in kurzen Videos hilfreiche Erläuterungen zum Ablauf des Förderverfahrens sowie praktische Hinweise zum Begutachtungsprozess in Fördervorhaben.
Projekt-NewsQualifizierungsprogramm für Unternehmerverbände gestartet23.11.2023 Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. kooperiert als Bundesverband mit DAISEC, um im Rahmen des Qualifizierungsprogramms Digitalisierungsmanager, inklusive KI und Cybersicherheit, Zukunftsthemen systematisch zu vermitteln.
Projekt-NewsGeneration Y und Z im Fokus: Next Level Handwerk19.10.2023 Innovative Unterstützung für Handwerksbetriebe zur Mitarbeitergewinnung und -bindung gibt das neue AMH-Projekt "Next Level Handwerk". Das itb ist als wissenschaftliche Begleitung mit dabei.
Projekt-NewsKünstliche Intelligenz handwerkstauglich machen13.09.2023 Um innovative Technologien wie KI im Betriebsalltag praktisch und sicher nutzen zu können, braucht es Expertenwissen. Der European Digital Innovation Hub "DAISEC" unterstützt hier mit einem umfassenden, praxisbezogenen Beratungsangebot.
Projekt-NewsOrientierungshilfe für Führungskräfte13.09.2023 Im itb-Projekt "Praxisimpulse Arbeitsforschung" werden Forschungsergebnisse in kurzen Handlungs- und Orientierungshilfen für Führungskräfte, Betriebsräte und Beratende zielgruppengerecht aufbereitet.
Projekt-NewsDHI bleibt gefragt13.09.2023 Für das neue Forschungs- und Arbeitsprogramm 2024/25 hat das DHI mehr als 110 Projektvorschläge erhalten. Das unterstreicht den hohen Bedarf an handwerksorientierter Forschung.
Projekt-NewsBauhandwerk mit Zukunft10.08.2023 Fachkräftemangel, Digitalisierung und klimaneutrales Bauen sind nur drei Themen, mit denen sich das Bau und Ausbauhandwerk beschäftigen muss. Das itb sucht Betriebe, die sich am neuen Projekt beteiligen möchten.
Projekt-NewsDenkanstöße für die Digitalisierung im Mittelstand06.07.2023 Wie gestalten KMU die Digitalisierung von Betriebsalltag und Geschäftsmodell? Das Projekt "Handel innovativ" des itb bereitet die Praxiserfahrungen unterschiedlicher Betriebe in virtuellen Rundreisen auf, die auch andere KMU motivieren und inspirieren.
Projekt-NewsWie gelangen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis?06.07.2023 Mit den "Praxisimpulsen Arbeitsforschung" greift das itb im Projekt Win:A wissenschaftliche Ergebnisse auf. Kurz, knapp und verständlich wird der Nutzen zielgruppengerecht für Betriebe, Beratende und Betriebsräte beschrieben.
Projekt-NewsKooperation ZLS und DAISEC06.07.2023 Zwischen der Zentralen Leitstelle für Technologie-Transfer im Handwerk (ZLS) und dem Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit (DAISEC) wurde eine Kooperation geschlossen. Im Fokus steht dabei der Austausch.
Projekt-NewsVideotutorials: Modernisierung überbetrieblicher Bildungsstätten01.06.2023 Zur Unterstützung der Antragsteller bietet das HPI in kurzen Videos hilfreiche Erläuterungen zum Ablauf des Förderverfahrens sowie praktische Hinweise zum Begutachtungsprozess in Fördervorhaben.