Sie befinden sich hier:Das Deutsche HandwerksinstitutDHI-NewsAktuelle Veröffentlichungen News zu vorgelegten neuen Publikationen Aktuelle VeröffentlichungenGelebte Nachhaltigkeit im Handwerk23.11.2023 Die Broschüre "Gelebte Nachhaltigkeit im Handwerk" mit zehn Best-Practice-Betriebsbeispielen aus der Region Münster wurde vom itb finalisiert. Aktuelle VeröffentlichungenNutzung der ÜLU im Jahr 202219.10.2023 Seit mehr als 40 Jahren untersucht das HPI die Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk. Nun liegen die Kennwerte aus dem Jahr 2022 vor. Aktuelle VeröffentlichungenDroht eine Verdopplung der Energiepreise?19.10.2023 Berechnungen des ifh Göttingen zeigen, dass sich im energieintensiven Handwerk die Energiekosten zwischen 2021 und 2023 verdoppeln könnten. Aktuelle VeröffentlichungenKreislaufwirtschaft im Handwerk19.10.2023 Welche Potenziale für die Circular Economy ergeben sich im Handwerk? Eine neue LFI-Studie gibt Einblick in die Chancen – und stellt zugleich die Herausforderungen in der Umsetzung dar. Aktuelle VeröffentlichungenDie erste Fortbildungsstufe im InnoVET-Projekt LBT Forward19.10.2023 FBH und HPI veröffentlichen einen Beitrag zur Gestaltung der Fortbildung "Geprüfte*r Servicetechniker*in im Land- und Baumaschinen-mechatroniker-Handwerk (HWK Braunschweig-Lüneburg-Stade)" im InnoVET-Projekt LBT Forward. Aktuelle VeröffentlichungenVideo-Podcast zur Nachhaltigkeit im Betrieb19.10.2023 Das itb im Gespräch mit der Praxis: Neuer Video-Podcast über konkrete Maßnahmen, Erfahrungen und Erfolge für mehr Nachhaltigkeit in der Betriebspraxis startet! Aktuelle VeröffentlichungenDigitalisierung: Eine Frage des Standorts?13.09.2023 Unterscheidet sich die Digitalisierung von Betrieben auch nach dem Standort? Über mögliche Stadt-Land-Unterschiede klären die Ergebnisse einer entsprechenden ifh-Studie auf, die in der Reihe "Unternehmertum im Fokus" veröffentlicht wurden. Aktuelle VeröffentlichungenAusbildungsengagement macht innovativ13.09.2023 Bilden Kleinstunternehmen aus, werden sie innovativer. Wie dies gelingt und welchen Einfluss dies auf die Innovations- und Bildungspolitik hat, erklärt ein aktueller Aufsatz des ifh. Aktuelle VeröffentlichungenStand der Digitalisierung des Handwerks auf dem Land10.08.2023 Beitrag des ifh fasst Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für die Digitalisierungsförderung ländlicher Handwerksbetriebe zusammen. Aktuelle VeröffentlichungenDigitales Fachkräftemarketing im Handwerk10.08.2023 Das ifh entwickelt mittels Webscraping-Analyse ein Beratungstool mit Informationen zu verschiedenen Aspekten der Fachkräftegewinnung und -sicherung.
Aktuelle VeröffentlichungenGelebte Nachhaltigkeit im Handwerk23.11.2023 Die Broschüre "Gelebte Nachhaltigkeit im Handwerk" mit zehn Best-Practice-Betriebsbeispielen aus der Region Münster wurde vom itb finalisiert.
Aktuelle VeröffentlichungenNutzung der ÜLU im Jahr 202219.10.2023 Seit mehr als 40 Jahren untersucht das HPI die Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk. Nun liegen die Kennwerte aus dem Jahr 2022 vor.
Aktuelle VeröffentlichungenDroht eine Verdopplung der Energiepreise?19.10.2023 Berechnungen des ifh Göttingen zeigen, dass sich im energieintensiven Handwerk die Energiekosten zwischen 2021 und 2023 verdoppeln könnten.
Aktuelle VeröffentlichungenKreislaufwirtschaft im Handwerk19.10.2023 Welche Potenziale für die Circular Economy ergeben sich im Handwerk? Eine neue LFI-Studie gibt Einblick in die Chancen – und stellt zugleich die Herausforderungen in der Umsetzung dar.
Aktuelle VeröffentlichungenDie erste Fortbildungsstufe im InnoVET-Projekt LBT Forward19.10.2023 FBH und HPI veröffentlichen einen Beitrag zur Gestaltung der Fortbildung "Geprüfte*r Servicetechniker*in im Land- und Baumaschinen-mechatroniker-Handwerk (HWK Braunschweig-Lüneburg-Stade)" im InnoVET-Projekt LBT Forward.
Aktuelle VeröffentlichungenVideo-Podcast zur Nachhaltigkeit im Betrieb19.10.2023 Das itb im Gespräch mit der Praxis: Neuer Video-Podcast über konkrete Maßnahmen, Erfahrungen und Erfolge für mehr Nachhaltigkeit in der Betriebspraxis startet!
Aktuelle VeröffentlichungenDigitalisierung: Eine Frage des Standorts?13.09.2023 Unterscheidet sich die Digitalisierung von Betrieben auch nach dem Standort? Über mögliche Stadt-Land-Unterschiede klären die Ergebnisse einer entsprechenden ifh-Studie auf, die in der Reihe "Unternehmertum im Fokus" veröffentlicht wurden.
Aktuelle VeröffentlichungenAusbildungsengagement macht innovativ13.09.2023 Bilden Kleinstunternehmen aus, werden sie innovativer. Wie dies gelingt und welchen Einfluss dies auf die Innovations- und Bildungspolitik hat, erklärt ein aktueller Aufsatz des ifh.
Aktuelle VeröffentlichungenStand der Digitalisierung des Handwerks auf dem Land10.08.2023 Beitrag des ifh fasst Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für die Digitalisierungsförderung ländlicher Handwerksbetriebe zusammen.
Aktuelle VeröffentlichungenDigitales Fachkräftemarketing im Handwerk10.08.2023 Das ifh entwickelt mittels Webscraping-Analyse ein Beratungstool mit Informationen zu verschiedenen Aspekten der Fachkräftegewinnung und -sicherung.