Das Deutsche HandwerksinstitutFoto: AdobeStock/rh2010D H I-News Aktuelle Nachrichten des DHI und seiner Institute Foto: ZDH/Tomek KwiatoszD H IÜber Uns Das Deutsche Handwerksinstitut e.V. (DHI) stellt eine in seiner Zusammensetzung und Forschungsbreite einmalige Forschungseinrichtung dar, die speziell im und für das Handwerk da ist. D H IDie Institute des DHI Das DHI ist die Dachorganisation für fünf regional verteilte Forschungsinstitute. PublikationenTätigkeitsberichte des DHI Hier finden Sie die Jahresberichte 2021 und 2020 der im DHI zusammengeschlossenen Forschungsinstitute. NewsFachkräftesicherung – Handeln jetzt! Aber wie?30.03.2023 Wie sichert das Handwerk die Fachkräfte der Zukunft? Das Fachforum des D H I diskutierte dieses Mega-Thema durch Fachvorträge und Projektvorstellungen im Umfeld von ZUKUNFT HANDWERK und IHM in München. D H I-News Alle News NewsInklusion fördern30.03.2023 Die neue LFI Studie zeigt: Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung spielt eine immer wichtigere Rolle in der Fachkräftesicherung. Die aktuellen Ergebnisse machen aber auch auf Schwierigkeiten aufmerksam. NewsWie sieht ChatGPT das Handwerk?30.03.2023 Chatbots wie ChatGPT haben das Potential, die Wissensvermittlung und -produktion grundlegend zu verändern. Das ifh Göttingen ordnet ein, welche Veränderungen sich daraus für Handwerksorganisationen, -politik und -wissenschaft ergeben können. NewsKI als helfende Hand30.03.2023 Handwerksbetriebe stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen. Wie und ob Künstliche Intelligenz hilfreich sein kann, erläutert Judith Schliephake vom itb im Gespräch mit dem Orthopädie-Technik Journal des Bundesinnungsverbandes. (Logos: BMWK/DHKT)Mehr Informationen zu den Zuwendungsgebern des Deutschen Handwerksinstituts
Foto: ZDH/Tomek KwiatoszD H IÜber Uns Das Deutsche Handwerksinstitut e.V. (DHI) stellt eine in seiner Zusammensetzung und Forschungsbreite einmalige Forschungseinrichtung dar, die speziell im und für das Handwerk da ist.
D H IDie Institute des DHI Das DHI ist die Dachorganisation für fünf regional verteilte Forschungsinstitute.
PublikationenTätigkeitsberichte des DHI Hier finden Sie die Jahresberichte 2021 und 2020 der im DHI zusammengeschlossenen Forschungsinstitute.
NewsFachkräftesicherung – Handeln jetzt! Aber wie?30.03.2023 Wie sichert das Handwerk die Fachkräfte der Zukunft? Das Fachforum des D H I diskutierte dieses Mega-Thema durch Fachvorträge und Projektvorstellungen im Umfeld von ZUKUNFT HANDWERK und IHM in München.
NewsInklusion fördern30.03.2023 Die neue LFI Studie zeigt: Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung spielt eine immer wichtigere Rolle in der Fachkräftesicherung. Die aktuellen Ergebnisse machen aber auch auf Schwierigkeiten aufmerksam.
NewsWie sieht ChatGPT das Handwerk?30.03.2023 Chatbots wie ChatGPT haben das Potential, die Wissensvermittlung und -produktion grundlegend zu verändern. Das ifh Göttingen ordnet ein, welche Veränderungen sich daraus für Handwerksorganisationen, -politik und -wissenschaft ergeben können.
NewsKI als helfende Hand30.03.2023 Handwerksbetriebe stehen vor der Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen. Wie und ob Künstliche Intelligenz hilfreich sein kann, erläutert Judith Schliephake vom itb im Gespräch mit dem Orthopädie-Technik Journal des Bundesinnungsverbandes.