17.10.2024

itb informiert auf dem Konditoren-Jahres-Kongress über 3D-Druck

Beim Jahres-Kongress der Konditoren konnte sich das itb mit der Fachwelt zum Thema 3D-Druck intensiv austauschen.

    Der Jahreskongress fand in Dortmund im Deutschen Fußballmuseum statt und bot ein breites Vortrags- und Workshop-Programm: Von der veganen Konditorei über Mitarbeiterführung und Social Media-Einsatz bis hin zu 3D-Druck und KI – anschaulich und lebensnah dargeboten.

    Das itb konnte mit weiteren Partnern das vom BMBF geförderte Projekt "3D-Druck im Lebens­mittelhandwerk (3DiH)", mit den innovativen Anwendungsmöglichkeiten des 3D-Drucks, auch zum Ausbau der digitalen Kompetenzen und der Förderung von Innovationen im Konditoren­handwerk, vorstellen. So eröffnete Christoph Krause (Handwerkskammer Koblenz und Projekt­leiter des Schaufensters Koblenz vom Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk) den ausgebuch­ten Workshop mit praxisnahen Ausführungen zu den Potenzialen, die auch für die Konditorei im 3D-Druck stecken. Die technischen Details erläuterte Gustavo Melo vom Lehrstuhl Digital Additive Production(DAP) an der RWTH Aachen. In einer Abbildung demonstriert er beispiels­weise die Konfiguration eines QR-Codes aus Schokolade. Dr. Uta Cupok (itb) ging auf die im Projekt entwickelten und bereits nutzbaren Schulungs­möglichkeiten zum 3D-Druck im Lebens­mittelhandwerk ein und wies auf die Teilnahmemöglichkeiten bezüglich der aktuellen Befragung zur Ausgestaltung des geplanten Marktplatzes hin (www.3dih.de).

    Zum Abschluss des Workshops konnten alle Teilnehmenden einen 3D-Schokoladendrucker bei der Arbeit beobachten, die Produkte kosten und Fragen an das Projektteam stellen. Dabei entstand ein reger Austausch, der den Einen oder die Andere ggf. dazu animiert hat, das Thema 3D-Druck weiterzuverfolgen und die vorhandenen Lernmaterialien zu nutzen.

    Gustavo Melo vom Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP, RWTH Aachen) beim Konditoren-Jahres-Kongress in Dortmund

    Gustavo Melo vom Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP, RWTH Aachen)

    beim Konditoren-Jahres-Kongress in Dortmund

     

    Ansprechpersonen:
    Dr. Esther Stern
    Tel.: 0721/9310322
    E-Mail senden

    Dr. Uta Cupok
    Tel.: 0721/9310327
    E-Mail senden

    Jochen Wagner
    Tel.: 0721/9310330
    E-Mail senden

    Institut für Betriebsführung im DHI e.V. (itb)

    Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

    zur itb-Website