27.03.2025

4. Forum Handwerksrecht

Das LFI veranstaltet das 4. Forum Handwerksrecht.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Martin Burgi, Beratender Direktor des LFI sowie Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München, veranstaltet das Ludwig-Fröhler-Institut das 4. Forum Handwerksrecht. Das Forum findet statt am 27. Juni 2025 in der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München.

Das Tagungsprogramm sieht folgende Vorträge vor:

  • Berufe an den Grenzen von Handwerk bzw. Meisterpflicht

Prof. Dr. Martin Burgi, LFI, München

  • Zur Auslegung des § 52 HwO bei der Bezirksabgrenzung von Innungen

Klaus Schmitz, Referatsleiter Handwerksrecht im Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Berlin

  • Reformhindernisse für die Sozialversicherung der Auszubildenden

Prof. Dr. Richard Gießen, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München

  • Herausforderungen bei der Anwendung des Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetzes

Prof. Dr. Thomas Günther, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Duisburg, vormals Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Köln

  • Bericht aus Berlin

 

  • Ministerialrätin Martina Giesler, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH, Berlin

Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Ansprechperson:
Juliana Murl
Tel.: +49 (0)89 51 55 60 80
E-Mail senden

Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) für Handwerkswissenschaften

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur LFI-Website