22.05.2025

HPI-Kontaktstudium in Trier

Vom 8. bis 10. April 2025 fand das 53. Kontaktstudium im modernen Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier statt.

An der vom HPI Hannover organisierten Tagung nahmen über 100 Fach- und Führungskräfte der beruflichen Bildungszentren der Handwerkskammern, Vertreterinnen und Vertreter von Fachverbänden, dem ZDH und den Zuwendungsgebern teil.

 

Teilnehmende am 53. Kontaktstudium in Trier

Im Fokus der Veranstaltung standen aktuelle Themen und Herausforderungen rund um den Betrieb überbetrieblicher Berufsbildungsstätten. In Keynotes, Impulsen und praxisorientierten Workshops wurden unter anderem folgende Schwerpunkte behandelt:

  • Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Planungsprozessen
  • Teilqualifikationen im Handwerk
  • Neubau und Modernisierung von Bildungsstätten
  • Die Rolle der Bildungszentren im Innovationstransfer
Teilnehmende am 53. Kontaktstudium in Trier

Neben fachlichem Austausch stand auch der Blick auf gelungene Praxisbeispiele im Mittelpunkt – unter anderem mit einem Erfahrungsbericht zum Neubau des Campus Handwerk und einer Führung durch die Bildungsstätte. Diese zeigt sehr eindrücklich, wie moderne Infrastruktur Bildungsarbeit stärkt.

Herzlichen Dank an die Handwerkskammer Trier für die Gastfreundschaft sowie an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für den offenen, inspirierenden Austausch!

Wir freuen uns bereits auf das Kontaktstudium 2026.

Ansprechperson:
Markus Klemmt
Tel.: +49 (0)5 11/7 01 55-30
E-Mail senden

Heinz-Piest-Institut (HPI) für Handwerkstechnik

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur HPI-Website