Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Projekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-News Betriebe testen Schulung "3D-Druck für das Lebensmittelhandwerk" 25.07.2024 Das itb erstellte gemeinsam mit den 3DiH-Projektpartnern eine maßgeschneiderte Schulung zu den Grundlagen und Potenzialen des 3D-Drucks im Konditoreihandwerk. Die Lerneinheiten wurde nun von Projektbetrieben erprobt und bewertet. Projekt-News Praxisbeispiele für digitale und nachhaltige Dienstleistungen 27.06.2024 Zwei E-Book-Beiträge des itb Karlsruhe zu "Smart Services" und "Green Services" bieten Anregungen für kleine und mittlere Unternehmen. Projekt-News Zukunftslabor Konstanz: Innovation für die Praxis 27.06.2024 Im Rahmen des Zukunftslabors für Digitalisierung und Innovation werden neue Technologien gezeigt, die keine Zukunftsmusik mehr sind, sondern bereits im Betriebsalltag Anwendung finden. Projekt-News Hilfe im Förderdschungel 23.05.2024 Im Rahmen des Kompetenzzentrums Smart Services unterstützt das itb kleine und mittlere Unternehmen bei der Fördermittelnavigation. Projekt-News HaDil – ein Erfolgskonzept sucht Nachahmer 23.05.2024 Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Odenwald hat das itb das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" aufgebaut. Die Konzepte und Ergebnisse stehen nun anderen Kreishandwerkerschaften und Kommunen im ländlichen Raum zur Verfügung. Projekt-News Persönlichkeit und Innovation auf regionaler Ebene 23.05.2024 Für die Innovationstätigkeit in strukturschwachen Regionen dient interaktives Lernen als wichtiger Kompensationsmechanismus für das dort geringe Niveau privater Forschung und Entwicklung. Projekt News Arbeitsforschung in die Praxis bringen 25.04.2024 Die neuen Praxisimpulse für Betriebe und Beratende bereiten Erkenntnisse aus der Forschung kompakt und praxisgerecht auf. Projekt News Digitale Souveränität im Handwerk 25.04.2024 Das Kompetenzzentrum Smart Services zeigt mit Best-Practice-Betrieben aus dem Handwerk, wie IT-Prozesse Schritt für Schritt erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden können. Projekt News Kick-Off für europäisches Reparaturförderprojekt in Belgien 25.04.2024 Die DHI-Institute itb und ifh starten gemeinsam mit Partnern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland und den Niederlanden ein Projekt zur Verlängerung der Lebensdauer von Elektrogeräten. Projekt News Handwerksbetriebe auf dem Weg zur Nachhaltigkeit 25.04.2024 Das Projekt "Circular Economy" (Cirec) zielt darauf ab, Kreislaufwirtschaft in Handwerksunternehmen erfolgreich zu beschreiben und innovative Wege für eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen.
Projekt-News Betriebe testen Schulung "3D-Druck für das Lebensmittelhandwerk" 25.07.2024 Das itb erstellte gemeinsam mit den 3DiH-Projektpartnern eine maßgeschneiderte Schulung zu den Grundlagen und Potenzialen des 3D-Drucks im Konditoreihandwerk. Die Lerneinheiten wurde nun von Projektbetrieben erprobt und bewertet.
Projekt-News Praxisbeispiele für digitale und nachhaltige Dienstleistungen 27.06.2024 Zwei E-Book-Beiträge des itb Karlsruhe zu "Smart Services" und "Green Services" bieten Anregungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Projekt-News Zukunftslabor Konstanz: Innovation für die Praxis 27.06.2024 Im Rahmen des Zukunftslabors für Digitalisierung und Innovation werden neue Technologien gezeigt, die keine Zukunftsmusik mehr sind, sondern bereits im Betriebsalltag Anwendung finden.
Projekt-News Hilfe im Förderdschungel 23.05.2024 Im Rahmen des Kompetenzzentrums Smart Services unterstützt das itb kleine und mittlere Unternehmen bei der Fördermittelnavigation.
Projekt-News HaDil – ein Erfolgskonzept sucht Nachahmer 23.05.2024 Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Odenwald hat das itb das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" aufgebaut. Die Konzepte und Ergebnisse stehen nun anderen Kreishandwerkerschaften und Kommunen im ländlichen Raum zur Verfügung.
Projekt-News Persönlichkeit und Innovation auf regionaler Ebene 23.05.2024 Für die Innovationstätigkeit in strukturschwachen Regionen dient interaktives Lernen als wichtiger Kompensationsmechanismus für das dort geringe Niveau privater Forschung und Entwicklung.
Projekt News Arbeitsforschung in die Praxis bringen 25.04.2024 Die neuen Praxisimpulse für Betriebe und Beratende bereiten Erkenntnisse aus der Forschung kompakt und praxisgerecht auf.
Projekt News Digitale Souveränität im Handwerk 25.04.2024 Das Kompetenzzentrum Smart Services zeigt mit Best-Practice-Betrieben aus dem Handwerk, wie IT-Prozesse Schritt für Schritt erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden können.
Projekt News Kick-Off für europäisches Reparaturförderprojekt in Belgien 25.04.2024 Die DHI-Institute itb und ifh starten gemeinsam mit Partnern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland und den Niederlanden ein Projekt zur Verlängerung der Lebensdauer von Elektrogeräten.
Projekt News Handwerksbetriebe auf dem Weg zur Nachhaltigkeit 25.04.2024 Das Projekt "Circular Economy" (Cirec) zielt darauf ab, Kreislaufwirtschaft in Handwerksunternehmen erfolgreich zu beschreiben und innovative Wege für eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen.