Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Projekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-News Zukunftslabore für digitale Innovationen 30.01.2025 Das itb war an einer Roadshow durch baden-württembergische Städte für neue Technologien beteiligt, die auch in Handwerksbetrieben eingesetzt werden können. Projekt-News Erfolgreiches Auftakttreffen im Projekt InnoFort 30.01.2025 Das itb startet neues Forschungsprojekt "Innovative Fortbildung im Handwerk durch Microcredentials" am 21.01.2025 mit einem produktiven Kickoff-Meeting in Karlsruhe. Projekt-News Neue Geschäftsfelder und Wettbewerbsvorteile durch 3D-Drucker 19.12.2024 In einer Umfrage des itb Karlsruhe wurden Konditorinnen und Konditoren nach ihren Erfahrungen, Wünschen und Erwartungen zur 3D-Druck-Technologie befragt. Die Ergebnisse liegen nun vor. Projekt-News Berufslaufbahnkonzept im SHK-Handwerk 19.12.2024 Mit dem Abschluss der Datenerhebung im Rahmen der Bedarfsanalyse im SHK-Handwerk schafft das FBH eine wertvolle Grundlage für die weitere Projektarbeit und erreicht zudem erste Meilensteine im Projekt ZukunftSHandwerK. Projekt-News Eine gute Idee: Projekt HeldinEn 19.12.2024 Die offizielle Auftaktveranstaltung des InnoVET PLUS-Projekts HeldinEn hob die Bedeutung einer regionalen Vernetzung unterschiedlicher Akteure der beruflichen Bildung hervor. Projekt-News Innovative Fortbildung im Handwerk durch Microcredentials 19.12.2024 Das InnoVET Plus Projekt InnoFort untersucht, wie Microcredentials im Berufslaufbahnkonzept des Handwerks eingesetzt werden können und ob sie sinnvoll in das Berufsbildungssystem integriert werden können. Projekt-News Altersgerechtes Arbeiten im SHK-Handwerk 19.12.2024 Das itb führt im Auftrag des ZVSHK das Projekt "Altersgerechte Arbeitsgestaltung im SHK-Handwerk im Lichte des hohen Fachkräftebedarfs" durch. Projekt-News "Servicestelle Validierung" mit Beteiligung des FBH gestartet 21.11.2024 Das BMBF-geförderte Projekt wird gemeinsam mit den Dachverbänden DHKT und DIHK die zuständigen Stellen beim Strukturaufbau und der Umsetzung bundeseinheitlicher Validierungsverfahren unterstützen. Projekt-News Startschuss InnoVET PLUS: "Wir machen ernst ..." 21.11.2024 Am 6.11.2024 war es soweit: In den Räumlichkeiten des BMBF in Berlin ertönte der Startschuss für die neuen InnoVET PLUS-Projekte. Und eines der drei FBH-Projekte hat es auf die Bühne geschafft: DQR-8-BB-Exzellenz. Projekt-News Insights von der Gen Z! Neue Aktion von Next Level Handwerk 17.10.2024 Praxisgerechte und innovative Unterstützung rund um das Thema Fachkräftesicherung erhalten Betriebe auf nextlevelhandwerk.de. Die Aktion mit Berufsschülerinnen und Berufsschülern gibt regelmäßig Einblick in die jüngste Generation auf dem Arbeitsmarkt.
Projekt-News Zukunftslabore für digitale Innovationen 30.01.2025 Das itb war an einer Roadshow durch baden-württembergische Städte für neue Technologien beteiligt, die auch in Handwerksbetrieben eingesetzt werden können.
Projekt-News Erfolgreiches Auftakttreffen im Projekt InnoFort 30.01.2025 Das itb startet neues Forschungsprojekt "Innovative Fortbildung im Handwerk durch Microcredentials" am 21.01.2025 mit einem produktiven Kickoff-Meeting in Karlsruhe.
Projekt-News Neue Geschäftsfelder und Wettbewerbsvorteile durch 3D-Drucker 19.12.2024 In einer Umfrage des itb Karlsruhe wurden Konditorinnen und Konditoren nach ihren Erfahrungen, Wünschen und Erwartungen zur 3D-Druck-Technologie befragt. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Projekt-News Berufslaufbahnkonzept im SHK-Handwerk 19.12.2024 Mit dem Abschluss der Datenerhebung im Rahmen der Bedarfsanalyse im SHK-Handwerk schafft das FBH eine wertvolle Grundlage für die weitere Projektarbeit und erreicht zudem erste Meilensteine im Projekt ZukunftSHandwerK.
Projekt-News Eine gute Idee: Projekt HeldinEn 19.12.2024 Die offizielle Auftaktveranstaltung des InnoVET PLUS-Projekts HeldinEn hob die Bedeutung einer regionalen Vernetzung unterschiedlicher Akteure der beruflichen Bildung hervor.
Projekt-News Innovative Fortbildung im Handwerk durch Microcredentials 19.12.2024 Das InnoVET Plus Projekt InnoFort untersucht, wie Microcredentials im Berufslaufbahnkonzept des Handwerks eingesetzt werden können und ob sie sinnvoll in das Berufsbildungssystem integriert werden können.
Projekt-News Altersgerechtes Arbeiten im SHK-Handwerk 19.12.2024 Das itb führt im Auftrag des ZVSHK das Projekt "Altersgerechte Arbeitsgestaltung im SHK-Handwerk im Lichte des hohen Fachkräftebedarfs" durch.
Projekt-News "Servicestelle Validierung" mit Beteiligung des FBH gestartet 21.11.2024 Das BMBF-geförderte Projekt wird gemeinsam mit den Dachverbänden DHKT und DIHK die zuständigen Stellen beim Strukturaufbau und der Umsetzung bundeseinheitlicher Validierungsverfahren unterstützen.
Projekt-News Startschuss InnoVET PLUS: "Wir machen ernst ..." 21.11.2024 Am 6.11.2024 war es soweit: In den Räumlichkeiten des BMBF in Berlin ertönte der Startschuss für die neuen InnoVET PLUS-Projekte. Und eines der drei FBH-Projekte hat es auf die Bühne geschafft: DQR-8-BB-Exzellenz.
Projekt-News Insights von der Gen Z! Neue Aktion von Next Level Handwerk 17.10.2024 Praxisgerechte und innovative Unterstützung rund um das Thema Fachkräftesicherung erhalten Betriebe auf nextlevelhandwerk.de. Die Aktion mit Berufsschülerinnen und Berufsschülern gibt regelmäßig Einblick in die jüngste Generation auf dem Arbeitsmarkt.