Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Projekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-News Betriebe wünschen passgenaue Angebote in der Weiterbildung 29.02.2024 Das Institut für Betriebsführung (itb) führte im Verbundprojekt mehrWERT eine Betriebsbefragung mit rund 130 Probanden zu ihren Bedarfen in der Weiterbildung durch. Die Ergebnisse liegen nun vor. Projekt-News Experimentalstudie im Projekt Handwerk mit Zukunft 29.02.2024 Experten mit hoher Kompetenz investieren seltener in algorithmische Entscheidungshilfen – Evidenz eines Online-Experiments. Projekt-News Forschungsprogramm für das Handwerk 14.12.2023 Das vom Kuratorium des DHI bestätigte Forschungs- und Arbeitsprogramm 2024/25 orientiert sich eng am Praxisbedarf des Handwerks. Grundlage des Programms sind Projektvorschläge von Handwerksorganisationen und Zuwendungsgebern des DHI. Projekt-News Konditorenhandwerk nutzt Entwicklungspotenziale des 3D-Drucks 14.12.2023 Beim Jahrestreffen im BMBF-Projekt 3DiH aus der Förderlinie Handwerk 4.0 wurden vielversprechende erste Projektergebnisse präsentiert. Projekt-News Qualifizierungsprogramm für Unternehmerverbände gestartet 23.11.2023 Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. kooperiert als Bundesverband mit DAISEC, um im Rahmen des Qualifizierungsprogramms Digitalisierungsmanager, inklusive KI und Cybersicherheit, Zukunftsthemen systematisch zu vermitteln. Projekt-News Generation Y und Z im Fokus: Next Level Handwerk 19.10.2023 Innovative Unterstützung für Handwerksbetriebe zur Mitarbeitergewinnung und -bindung gibt das neue AMH-Projekt "Next Level Handwerk". Das itb ist als wissenschaftliche Begleitung mit dabei. Projekt-News Künstliche Intelligenz handwerkstauglich machen 13.09.2023 Um innovative Technologien wie KI im Betriebsalltag praktisch und sicher nutzen zu können, braucht es Expertenwissen. Der European Digital Innovation Hub "DAISEC" unterstützt hier mit einem umfassenden, praxisbezogenen Beratungsangebot. Projekt-News Orientierungshilfe für Führungskräfte 13.09.2023 Im itb-Projekt "Praxisimpulse Arbeitsforschung" werden Forschungsergebnisse in kurzen Handlungs- und Orientierungshilfen für Führungskräfte, Betriebsräte und Beratende zielgruppengerecht aufbereitet. Projekt-News DHI bleibt gefragt 13.09.2023 Für das neue Forschungs- und Arbeitsprogramm 2024/25 hat das DHI mehr als 110 Projektvorschläge erhalten. Das unterstreicht den hohen Bedarf an handwerksorientierter Forschung. Projekt-News Bauhandwerk mit Zukunft 10.08.2023 Fachkräftemangel, Digitalisierung und klimaneutrales Bauen sind nur drei Themen, mit denen sich das Bau und Ausbauhandwerk beschäftigen muss. Das itb sucht Betriebe, die sich am neuen Projekt beteiligen möchten.
Projekt-News Betriebe wünschen passgenaue Angebote in der Weiterbildung 29.02.2024 Das Institut für Betriebsführung (itb) führte im Verbundprojekt mehrWERT eine Betriebsbefragung mit rund 130 Probanden zu ihren Bedarfen in der Weiterbildung durch. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Projekt-News Experimentalstudie im Projekt Handwerk mit Zukunft 29.02.2024 Experten mit hoher Kompetenz investieren seltener in algorithmische Entscheidungshilfen – Evidenz eines Online-Experiments.
Projekt-News Forschungsprogramm für das Handwerk 14.12.2023 Das vom Kuratorium des DHI bestätigte Forschungs- und Arbeitsprogramm 2024/25 orientiert sich eng am Praxisbedarf des Handwerks. Grundlage des Programms sind Projektvorschläge von Handwerksorganisationen und Zuwendungsgebern des DHI.
Projekt-News Konditorenhandwerk nutzt Entwicklungspotenziale des 3D-Drucks 14.12.2023 Beim Jahrestreffen im BMBF-Projekt 3DiH aus der Förderlinie Handwerk 4.0 wurden vielversprechende erste Projektergebnisse präsentiert.
Projekt-News Qualifizierungsprogramm für Unternehmerverbände gestartet 23.11.2023 Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. kooperiert als Bundesverband mit DAISEC, um im Rahmen des Qualifizierungsprogramms Digitalisierungsmanager, inklusive KI und Cybersicherheit, Zukunftsthemen systematisch zu vermitteln.
Projekt-News Generation Y und Z im Fokus: Next Level Handwerk 19.10.2023 Innovative Unterstützung für Handwerksbetriebe zur Mitarbeitergewinnung und -bindung gibt das neue AMH-Projekt "Next Level Handwerk". Das itb ist als wissenschaftliche Begleitung mit dabei.
Projekt-News Künstliche Intelligenz handwerkstauglich machen 13.09.2023 Um innovative Technologien wie KI im Betriebsalltag praktisch und sicher nutzen zu können, braucht es Expertenwissen. Der European Digital Innovation Hub "DAISEC" unterstützt hier mit einem umfassenden, praxisbezogenen Beratungsangebot.
Projekt-News Orientierungshilfe für Führungskräfte 13.09.2023 Im itb-Projekt "Praxisimpulse Arbeitsforschung" werden Forschungsergebnisse in kurzen Handlungs- und Orientierungshilfen für Führungskräfte, Betriebsräte und Beratende zielgruppengerecht aufbereitet.
Projekt-News DHI bleibt gefragt 13.09.2023 Für das neue Forschungs- und Arbeitsprogramm 2024/25 hat das DHI mehr als 110 Projektvorschläge erhalten. Das unterstreicht den hohen Bedarf an handwerksorientierter Forschung.
Projekt-News Bauhandwerk mit Zukunft 10.08.2023 Fachkräftemangel, Digitalisierung und klimaneutrales Bauen sind nur drei Themen, mit denen sich das Bau und Ausbauhandwerk beschäftigen muss. Das itb sucht Betriebe, die sich am neuen Projekt beteiligen möchten.