Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Tagungen, Foren, Workshops Berichte über geplante bzw. stattgefundene Veranstaltungen Veranstaltungen Doing, Using and Interacting – Innovation in Lagging Regions 19.12.2024 Schwerpunkt der Wissenschaftlichen Konferenz war der DUI-Innovationsmodus, der besonders für KMU von Bedeutung ist und vor allem die Innovationstätigkeit in strukturschwachen Regionen prägt. Veranstaltungen BIT-Expertenkreis in Flensburg 19.12.2024 Innovation trifft Praxis: Vom 19.-21.11.24 tauschten sich Experten zu Zukunftsthemen wie Automatisierung und erneuerbare Energien aus. Veranstaltungen Unternehmerfrauen im Handwerk 2024 21.11.2024 Die Auszeichnung "Unternehmerfrau im Handwerk 2024" wurde von handwerk magazin zum 29. Mal verliehen und stellt starke Frauen ins Rampenlicht, die mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft im Handwerk beeindrucken. Das itb war Teil der Jury. Veranstaltungen Wertschätzung für gute Ausbildung: Preisverleihung 2024 21.11.2024 Prof. Dr. Nicole Naeve-Stoß würdigt stellvertretend für das FBH Unternehmen in der Kategorie "Best Recruiting". Veranstaltungen Zukunftsfähige Beratungsansätze für das Handwerk 21.11.2024 Erfolgreiche Tagung "Beratungsmethoden für die niedrigschwellige Innovationsberatung im Handwerk" am Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik. Veranstaltungen Ausbildende im Handwerk fit für die Zukunft machen 21.11.2024 Die bundesweite Ausbilderkonferenz bot Keynotes, Workshops, die Ausstellung "Digitale Ausstattung und Medien" und sehr viel Erfahrungsaustausch. Veranstaltungen Generation Z fürs Handwerk gewinnen! 21.11.2024 Das Online-Event mit praktischen Tipps und Erfahrungen aus Betrieben am 22.11. von 15–16h zeigt wie Betriebe das Thema Mitarbeitendengewinnung und -bindung auf das nächste Level bringen können. Veranstaltungen Zeitsparende digitale Lösungen für das E-Handwerk 21.11.2024 Der Workshop für das Elektrohandwerk fördert den Austausch über Anwendungspotenziale und Mehrwert von digitalen Anwendungen. Veranstaltungen ifh Göttingen richtet Volkswirte-Forum 21.11.2024 Die Handwerkskammer Magdeburg begrüßte als Gastgeberin vom 29. bis 30. Oktober 2024 das Volkswirte-Forum des Handwerks. Diskutiert wurden aktuelle Themen des Handwerks: Neue Normalität, Innovationen und Arbeitsmarkt. Veranstaltungen Berufsmonitoring auf der Agenda des Runden Tischs Klimahandwerk 21.11.2024 Die Klimawende braucht gute Fachkräfte aus dem Handwerk, und gute Fachkräfte brauchen die richtige Qualifizierung. Ein Berufsmonitoring hilft, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
Veranstaltungen Doing, Using and Interacting – Innovation in Lagging Regions 19.12.2024 Schwerpunkt der Wissenschaftlichen Konferenz war der DUI-Innovationsmodus, der besonders für KMU von Bedeutung ist und vor allem die Innovationstätigkeit in strukturschwachen Regionen prägt.
Veranstaltungen BIT-Expertenkreis in Flensburg 19.12.2024 Innovation trifft Praxis: Vom 19.-21.11.24 tauschten sich Experten zu Zukunftsthemen wie Automatisierung und erneuerbare Energien aus.
Veranstaltungen Unternehmerfrauen im Handwerk 2024 21.11.2024 Die Auszeichnung "Unternehmerfrau im Handwerk 2024" wurde von handwerk magazin zum 29. Mal verliehen und stellt starke Frauen ins Rampenlicht, die mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft im Handwerk beeindrucken. Das itb war Teil der Jury.
Veranstaltungen Wertschätzung für gute Ausbildung: Preisverleihung 2024 21.11.2024 Prof. Dr. Nicole Naeve-Stoß würdigt stellvertretend für das FBH Unternehmen in der Kategorie "Best Recruiting".
Veranstaltungen Zukunftsfähige Beratungsansätze für das Handwerk 21.11.2024 Erfolgreiche Tagung "Beratungsmethoden für die niedrigschwellige Innovationsberatung im Handwerk" am Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik.
Veranstaltungen Ausbildende im Handwerk fit für die Zukunft machen 21.11.2024 Die bundesweite Ausbilderkonferenz bot Keynotes, Workshops, die Ausstellung "Digitale Ausstattung und Medien" und sehr viel Erfahrungsaustausch.
Veranstaltungen Generation Z fürs Handwerk gewinnen! 21.11.2024 Das Online-Event mit praktischen Tipps und Erfahrungen aus Betrieben am 22.11. von 15–16h zeigt wie Betriebe das Thema Mitarbeitendengewinnung und -bindung auf das nächste Level bringen können.
Veranstaltungen Zeitsparende digitale Lösungen für das E-Handwerk 21.11.2024 Der Workshop für das Elektrohandwerk fördert den Austausch über Anwendungspotenziale und Mehrwert von digitalen Anwendungen.
Veranstaltungen ifh Göttingen richtet Volkswirte-Forum 21.11.2024 Die Handwerkskammer Magdeburg begrüßte als Gastgeberin vom 29. bis 30. Oktober 2024 das Volkswirte-Forum des Handwerks. Diskutiert wurden aktuelle Themen des Handwerks: Neue Normalität, Innovationen und Arbeitsmarkt.
Veranstaltungen Berufsmonitoring auf der Agenda des Runden Tischs Klimahandwerk 21.11.2024 Die Klimawende braucht gute Fachkräfte aus dem Handwerk, und gute Fachkräfte brauchen die richtige Qualifizierung. Ein Berufsmonitoring hilft, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.