Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Tagungen, Foren, Workshops Berichte über geplante bzw. stattgefundene Veranstaltungen Veranstaltungen Jahrestreffen des Projekts 3DiH 21.11.2024 Beim Jahrestreffen des Projektes "3D-Druck im Lebensmittelhandwerk" wurden viele interessante Projektergebnisse präsentiert. Veranstaltungen Weiterbildungsseminar "Nachhaltigkeit im Handwerk" 21.11.2024 Im Rahmen des vom LFI organisierten ZDH-Seminars wurden Nachhaltigkeitsberichterstattung, Möglichkeiten und Grenzen der Circular Economy sowie praktische Beispiele aus dem Handwerk diskutiert. Veranstaltungen Digitale Innovationen für die betriebliche Praxis 21.11.2024 Neue Technologien, die auch in Handwerksbetrieben zum Einsatz kommen können, werden in mehreren Städten in Baden-Württemberg in Zukunftslaboren vorgestellt. Veranstaltungen DHKT-Seminar verdeutlicht Potenziale von KI im Handwerk 17.10.2024 Vom 11. bis 13. September 2024 fand in Hannover das vom DAISEC und HPI organisierte DHKT-Seminar "Anwendungspotenziale von KI in Handwerksbetrieben" statt. Beratende aus Handwerksorganisationen erhielten praxisnahe Einblicke in KI-Einsatzmöglichkeiten. Veranstaltungen Zukunft der ÜLU im Maler- und Lackiererhandwerk 17.10.2024 Bei der 52. Tagung der Ausbilderinnen und Ausbilder, organisiert vom Maler- und Lackierer-innungsverband Westfalen in Holzwickede, drehte sich alles um die Zukunft der Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk. Veranstaltungen itb informiert auf dem Konditoren-Jahres-Kongress über 3D-Druck 17.10.2024 Beim Jahres-Kongress der Konditoren konnte sich das itb mit der Fachwelt zum Thema 3D-Druck intensiv austauschen. Veranstaltungen "Handwerk 4.0"-Koordinierendentreffen 2024 17.10.2024 Am 08. und 09.10.2024 fand das jährliche Treffen der Förderlinie "Handwerk 4.0" mit Partnern aus Forschung und Handwerk statt. Das wissenschaftliche Begleitprojekt "Handwerk mit Zukunft" (HaMiZu) führte die Teilnehmenden durch ein vielfältiges Programm. Veranstaltungen Einladung zum Praxistag "Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz" 17.10.2024 Die Offensive Mittelstand Baden-Württemberg, deren Partner das itb ist, präsentiert auf der "Arbeitsschutz Aktuell" eine Praxis-Konferenz zur Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz und lädt am 6. November 2024 nach Stuttgart ein. Veranstaltungen Jahrestagung BIT 2024 17.10.2024 Drei Tage voller Innovation, Austausch und neuer Impulse: Über 100 Expertinnen und Experten aus dem Handwerk haben auf der BIT-Jahrestagung in Bielefeld ihre Ideen für die Zukunft des Handwerks vereint. Veranstaltungen Handwerk & Gewerkschaft: Betriebliche Praxis gemeinsam gestalten 17.10.2024 Das itb veranstaltete im Projektverbund WIN:A eine erfolgreiche Konferenz unter Mitwirkung des BMBF und ZDH in Aachen.
Veranstaltungen Jahrestreffen des Projekts 3DiH 21.11.2024 Beim Jahrestreffen des Projektes "3D-Druck im Lebensmittelhandwerk" wurden viele interessante Projektergebnisse präsentiert.
Veranstaltungen Weiterbildungsseminar "Nachhaltigkeit im Handwerk" 21.11.2024 Im Rahmen des vom LFI organisierten ZDH-Seminars wurden Nachhaltigkeitsberichterstattung, Möglichkeiten und Grenzen der Circular Economy sowie praktische Beispiele aus dem Handwerk diskutiert.
Veranstaltungen Digitale Innovationen für die betriebliche Praxis 21.11.2024 Neue Technologien, die auch in Handwerksbetrieben zum Einsatz kommen können, werden in mehreren Städten in Baden-Württemberg in Zukunftslaboren vorgestellt.
Veranstaltungen DHKT-Seminar verdeutlicht Potenziale von KI im Handwerk 17.10.2024 Vom 11. bis 13. September 2024 fand in Hannover das vom DAISEC und HPI organisierte DHKT-Seminar "Anwendungspotenziale von KI in Handwerksbetrieben" statt. Beratende aus Handwerksorganisationen erhielten praxisnahe Einblicke in KI-Einsatzmöglichkeiten.
Veranstaltungen Zukunft der ÜLU im Maler- und Lackiererhandwerk 17.10.2024 Bei der 52. Tagung der Ausbilderinnen und Ausbilder, organisiert vom Maler- und Lackierer-innungsverband Westfalen in Holzwickede, drehte sich alles um die Zukunft der Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk.
Veranstaltungen itb informiert auf dem Konditoren-Jahres-Kongress über 3D-Druck 17.10.2024 Beim Jahres-Kongress der Konditoren konnte sich das itb mit der Fachwelt zum Thema 3D-Druck intensiv austauschen.
Veranstaltungen "Handwerk 4.0"-Koordinierendentreffen 2024 17.10.2024 Am 08. und 09.10.2024 fand das jährliche Treffen der Förderlinie "Handwerk 4.0" mit Partnern aus Forschung und Handwerk statt. Das wissenschaftliche Begleitprojekt "Handwerk mit Zukunft" (HaMiZu) führte die Teilnehmenden durch ein vielfältiges Programm.
Veranstaltungen Einladung zum Praxistag "Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz" 17.10.2024 Die Offensive Mittelstand Baden-Württemberg, deren Partner das itb ist, präsentiert auf der "Arbeitsschutz Aktuell" eine Praxis-Konferenz zur Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz und lädt am 6. November 2024 nach Stuttgart ein.
Veranstaltungen Jahrestagung BIT 2024 17.10.2024 Drei Tage voller Innovation, Austausch und neuer Impulse: Über 100 Expertinnen und Experten aus dem Handwerk haben auf der BIT-Jahrestagung in Bielefeld ihre Ideen für die Zukunft des Handwerks vereint.
Veranstaltungen Handwerk & Gewerkschaft: Betriebliche Praxis gemeinsam gestalten 17.10.2024 Das itb veranstaltete im Projektverbund WIN:A eine erfolgreiche Konferenz unter Mitwirkung des BMBF und ZDH in Aachen.