Vorstand des Deutschen Handwerksinstituts

Zentralverband des Deutschen Handwerks

Deutscher Handwerkskammertag

Unternehmerverband Deutsches Handwerk


Regionale Vereinigungen des Handwerks:

Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern

Handwerk Baden-Württemberg

Westdeutscher Handwerkskammertag


Handwerkskammern:

Aachenfür Ostthüringen
(Gera)
Ostmecklenburg-
Vorpommern
(Neubrandenburg)
(Rostock)
Südwestfalen
(Arnsberg)
Halle (Saale)für Mittelfranken
(Nürnberg)
für Schwaben
(Augsburg)
HamburgOldenburg
für Ostfríesland
(Aurich)
HannoverOsnabrück-Emsland-
Grafschaft Bentheim
für Oberfranken
(Bayreuth)
Heilbronn-
Franken
Niederbayern-
Oberpfalz
(Passau)
(Regensburg)
BerlinHildesheim-
Südniedersachsen
Potsdam
Ostwestfalen-Lippe
zu Bielefeld
der PfalzReutlingen
Braunschweig-
Lüneburg-
Stade
Karlsruhedes Saarlandes
BremenKasselSchwerin
ChemnitzKoblenzRegion Stuttgart
Cottbuszu KölnSüdthüringen
DortmundKonstanzTrier
Dresdenzu LeipzigUlm
DüsseldorfLübeckWiesbaden
ErfurtMagdeburgfür Unterfranken
(Würzburg)
FlensburgRheinhessen
(Mainz)
 
Frankfurt-
Rhein-Main
Mannheim - Rhein -
Neckar - Odenwald
 
Frankfurt (Oder)
Region
Ostbrandenburg
für München
und Oberbayern
 
Freiburg/BreisgauMünster 


Zentralfachverbände der folgenden Handwerkszweige:

Bund Deutscher BuchbinderinnungenBundesverband des MaßschneiderhandwerksBundesverband 
Farbe, Gestaltung, Bautenschutz
Zentralverband des Deutsches Friseur-handwerks
LandBauTechnik BundesverbandBundesverband des Schornsteinfeger-
handwerks
Verband Deutscher Zahntechniker-
Innungen
Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks

Bundesinnungsverband des Deutschen Modell­bauerhandwerks

 

Bundesverband MetallZentralverband der Augenoptiker und OptometristenZentralverband des Kürschnerhandwerks
Bundesinnungsverband des Deutschen Schuhmacher-HandwerksVerband Private Brauereien DeutschlandZentralverband der Deutschen Elektro- und Infor­mations­technischen Hand­werkeZentralverband
Raum und
Ausstattung
Bundesinnungsverband des Deutschen Stein­metz- und Steinbild-hauerhandwerksDeutscher Fleischer-VerbandZentralverband des Deutschen Bäcker-handwerks  Zentralverband 
  Karosserie- und
  Fahrzeugtechnik
Bundesinnungsverband für Orthopädie-TechnikDeutscher KonditorenbundZentralverband des Deutschen Baugewerbes  Zentralverband   
  Sanitär Heizung
  Klima
Tischler Schreiner DeutschlandDeutscher Textil­reinigungsver­bandZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks 


Sonstige:                                                                     

Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Münchener Verein

SIGNAL IDUNA Gruppe

ZDH-ZERT e.V.


Institutsleiter des Deutschen Handwerksinstituts:

Dr. Christian R. Welzbacher (HPI)

Prof. Dr. Birgit Ester (itb)

Prof. Dr. Gunther Friedl (LFI)

Prof. Dr. Kilian Bizer (ifh)

Prof. Dr. Naeve-Stoß (FBH)


Korrespondierende Mitglieder des DHI:

Dr. Gerold B. Hantsch, Waldbronn

Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann, Hildesheim-Südniedersachsen

Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers, München

Hauptgeschäftsführer a. D. Bernd Lenze, München

Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt, Osnabrück

Hauptgeschäftsführer a. D. Dr. Lothar Semper, Augsburg

Hauptgeschäftsführer Dipl.-oec. Ulrich Wagner, Augsburg