Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Aktuelle Veröffentlichungen News zu vorgelegten neuen Publikationen Aktuelle Veröffentlichungen Frauen in der Handwerksorganisation 19.12.2024 In einer Studie des LFI werden die rechtlichen Mitwirkungsmöglichkeiten von Frauen in der Handwerksorganisation untersucht. Aktuelle Veröffentlichungen Modernes Arbeiten im Handwerk 21.11.2024 LFI veröffentlicht Studie zu New Work: Modernes Arbeiten im Handwerk durch kooperative Führung, Flexibilität und Agilität. Aktuelle Veröffentlichungen Handwerkliche Fachkraft in Zeiten des digitalen Wandels 21.11.2024 In der aktuellen Ausgabe der "HMD-Praxis der Wirtschaftsinformatik" geht Karen Bartelt-Urich vom HPI der Frage nach, welche Fähigkeiten handwerkliche Fachkräfte gegenüber (intelligenten) Maschinen überlegen machen. Aktuelle Veröffentlichungen Selbstverwaltung im Handwerk – Neue Studie des LFI veröffentlicht 21.11.2024 Eine neue LFI-Studie zeigt, an welchen Stellen in der Handwerksorganisation ein Zusammenwirken von Betriebsinhabern und Arbeitnehmern vorgesehen ist, und untersucht, welche rechtlichen Herausforderungen und Perspektiven in diesem Rahmen bestehen. Aktuelle Veröffentlichungen Neue Studie zum Handwerk in regionalen Innovationssystemen 21.11.2024 Webscraping-Analyse untersucht Hochschulnähe niedersächsischer Handwerksbetriebe. Aktuelle Veröffentlichungen 9 Jahre Berufsbildungsinnovation im Projekt ValiKom (Transfer) 17.10.2024 Zur Abschlussdokumentation des Projekts ValiKom (Transfer) hat das FBH ein interaktives Bild entwickelt, in dem sich alle Interessierten bedarfsorientiert über die gesammelten Ergebnisse und Erkenntnisse informieren können. Aktuelle Veröffentlichungen Vergütungsmodelle – Vergütungshöhe – Anreize 17.10.2024 Eine Studie des LFI bringt mit umfassenden Daten "Licht ins Dunkel" beim Thema Vergütung. Aktuelle Veröffentlichungen Inanspruchnahme der ÜLU im Jahr 2023 17.10.2024 Seit mehr als 40 Jahren untersucht das HPI die Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk. Nun liegen die Ergebnisse für das Jahr 2023 vor. Aktuelle Veröffentlichungen Digitale Validierung – Pandemielösung oder Potenzialformat? 17.10.2024 Was bleibt von dem im Rahmen des InnoVET-Projekts LBT Forward entwickelten Format der digitalen Validierung? Das FBH beleuchtet die Hintergründe und Erfahrungen sowie Weiterentwicklungs- und Anknüpfungspunkte des erarbeiteten Formats. Aktuelle Veröffentlichungen Innovationsorientierte Regionalentwicklung 17.10.2024 Eine Studie des ifh untersucht, wie Unternehmen in strukturschwachen Regionen lernen und innovieren – und was das für die Politik heißt.
Aktuelle Veröffentlichungen Frauen in der Handwerksorganisation 19.12.2024 In einer Studie des LFI werden die rechtlichen Mitwirkungsmöglichkeiten von Frauen in der Handwerksorganisation untersucht.
Aktuelle Veröffentlichungen Modernes Arbeiten im Handwerk 21.11.2024 LFI veröffentlicht Studie zu New Work: Modernes Arbeiten im Handwerk durch kooperative Führung, Flexibilität und Agilität.
Aktuelle Veröffentlichungen Handwerkliche Fachkraft in Zeiten des digitalen Wandels 21.11.2024 In der aktuellen Ausgabe der "HMD-Praxis der Wirtschaftsinformatik" geht Karen Bartelt-Urich vom HPI der Frage nach, welche Fähigkeiten handwerkliche Fachkräfte gegenüber (intelligenten) Maschinen überlegen machen.
Aktuelle Veröffentlichungen Selbstverwaltung im Handwerk – Neue Studie des LFI veröffentlicht 21.11.2024 Eine neue LFI-Studie zeigt, an welchen Stellen in der Handwerksorganisation ein Zusammenwirken von Betriebsinhabern und Arbeitnehmern vorgesehen ist, und untersucht, welche rechtlichen Herausforderungen und Perspektiven in diesem Rahmen bestehen.
Aktuelle Veröffentlichungen Neue Studie zum Handwerk in regionalen Innovationssystemen 21.11.2024 Webscraping-Analyse untersucht Hochschulnähe niedersächsischer Handwerksbetriebe.
Aktuelle Veröffentlichungen 9 Jahre Berufsbildungsinnovation im Projekt ValiKom (Transfer) 17.10.2024 Zur Abschlussdokumentation des Projekts ValiKom (Transfer) hat das FBH ein interaktives Bild entwickelt, in dem sich alle Interessierten bedarfsorientiert über die gesammelten Ergebnisse und Erkenntnisse informieren können.
Aktuelle Veröffentlichungen Vergütungsmodelle – Vergütungshöhe – Anreize 17.10.2024 Eine Studie des LFI bringt mit umfassenden Daten "Licht ins Dunkel" beim Thema Vergütung.
Aktuelle Veröffentlichungen Inanspruchnahme der ÜLU im Jahr 2023 17.10.2024 Seit mehr als 40 Jahren untersucht das HPI die Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk. Nun liegen die Ergebnisse für das Jahr 2023 vor.
Aktuelle Veröffentlichungen Digitale Validierung – Pandemielösung oder Potenzialformat? 17.10.2024 Was bleibt von dem im Rahmen des InnoVET-Projekts LBT Forward entwickelten Format der digitalen Validierung? Das FBH beleuchtet die Hintergründe und Erfahrungen sowie Weiterentwicklungs- und Anknüpfungspunkte des erarbeiteten Formats.
Aktuelle Veröffentlichungen Innovationsorientierte Regionalentwicklung 17.10.2024 Eine Studie des ifh untersucht, wie Unternehmen in strukturschwachen Regionen lernen und innovieren – und was das für die Politik heißt.