Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Aktuelle Veröffentlichungen News zu vorgelegten neuen Publikationen Aktuelle Veröffentlichungen Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Arbeitswelt 06.07.2023 Gefährdet die Digitalisierung das Handwerk? Dieser Frage ist HPI-Mitarbeiterin Karen Bartelt-Urich in ihrer Dissertation nachgegangen: Ob sich das theoretische Automatisierungspotential tatsächlich im Handwerk wiederfindet, erfahren Sie hier: Aktuelle Veröffentlichungen Transformation gelingt nur mit dem Handwerk 01.06.2023 Durch die Fähigkeit, Tradition und Moderne verbinden zu können, verfügt das Handwerk über eine Innovationskompetenz, die für eine nachhaltige Wirtschaftsweise sowie die Umsetzung von Transformationen von besonderer Bedeutung ist. Aktuelle Veröffentlichungen Duale Ausbildung als Innovationstreiber? 01.06.2023 Eine Studie des ifh belegt, dass eine aktive Ausbildungsbeteiligung die Innovationsfähigkeit von Kleinstunternehmen stärken kann – wenn der Betrieb die richtigen Rahmenbedingungen setzt. Aktuelle Veröffentlichungen Der EU Data Act 04.05.2023 Studie analysiert Pläne der Europäische Kommission zum Data Act und leitet 28 konkrete Empfehlungen zur Verbesserung ab. Aktuelle Veröffentlichungen Handel und Handwerk 04.05.2023 LFI-Beitrag befasst sich mit dem Verkauf von Kraftfahrzeugen über das Internet sowie dem Verkauf von Fahrrädern und den hierzu gehörenden Handwerksleistungen. Aktuelle Veröffentlichungen Digitalisierungsdruck im Handwerk steigt 04.05.2023 Studie identifiziert wichtige Digitalisierungsmaßnahmen. Aktuelle Veröffentlichungen Handlungsempfehlungen im Rahmen des Projektes DiHaLa 04.05.2023 ifh Göttingen präsentiert den Abschluss des Projektes "DiHaLa – Digitalisierung des Handwerks auf dem Land". Aktuelle Veröffentlichung Inklusion fördern 30.03.2023 Die neue LFI Studie zeigt: Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung spielt eine immer wichtigere Rolle in der Fachkräftesicherung. Die aktuellen Ergebnisse machen aber auch auf Schwierigkeiten aufmerksam. Aktuelle Veröffentlichung Wie sieht ChatGPT das Handwerk? 30.03.2023 Chatbots wie ChatGPT haben das Potential, die Wissensvermittlung und -produktion grundlegend zu verändern. Das ifh Göttingen ordnet ein, welche Veränderungen sich daraus für Handwerksorganisationen, -politik und -wissenschaft ergeben können. Aktuelle Veröffentlichung Circular Economy im Handwerk 02.03.2023 LFI veröffentlicht in einer Studie Erkenntnisse zur Implementierung von Circular Economy in Handwerksbetrieben.
Aktuelle Veröffentlichungen Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Arbeitswelt 06.07.2023 Gefährdet die Digitalisierung das Handwerk? Dieser Frage ist HPI-Mitarbeiterin Karen Bartelt-Urich in ihrer Dissertation nachgegangen: Ob sich das theoretische Automatisierungspotential tatsächlich im Handwerk wiederfindet, erfahren Sie hier:
Aktuelle Veröffentlichungen Transformation gelingt nur mit dem Handwerk 01.06.2023 Durch die Fähigkeit, Tradition und Moderne verbinden zu können, verfügt das Handwerk über eine Innovationskompetenz, die für eine nachhaltige Wirtschaftsweise sowie die Umsetzung von Transformationen von besonderer Bedeutung ist.
Aktuelle Veröffentlichungen Duale Ausbildung als Innovationstreiber? 01.06.2023 Eine Studie des ifh belegt, dass eine aktive Ausbildungsbeteiligung die Innovationsfähigkeit von Kleinstunternehmen stärken kann – wenn der Betrieb die richtigen Rahmenbedingungen setzt.
Aktuelle Veröffentlichungen Der EU Data Act 04.05.2023 Studie analysiert Pläne der Europäische Kommission zum Data Act und leitet 28 konkrete Empfehlungen zur Verbesserung ab.
Aktuelle Veröffentlichungen Handel und Handwerk 04.05.2023 LFI-Beitrag befasst sich mit dem Verkauf von Kraftfahrzeugen über das Internet sowie dem Verkauf von Fahrrädern und den hierzu gehörenden Handwerksleistungen.
Aktuelle Veröffentlichungen Digitalisierungsdruck im Handwerk steigt 04.05.2023 Studie identifiziert wichtige Digitalisierungsmaßnahmen.
Aktuelle Veröffentlichungen Handlungsempfehlungen im Rahmen des Projektes DiHaLa 04.05.2023 ifh Göttingen präsentiert den Abschluss des Projektes "DiHaLa – Digitalisierung des Handwerks auf dem Land".
Aktuelle Veröffentlichung Inklusion fördern 30.03.2023 Die neue LFI Studie zeigt: Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung spielt eine immer wichtigere Rolle in der Fachkräftesicherung. Die aktuellen Ergebnisse machen aber auch auf Schwierigkeiten aufmerksam.
Aktuelle Veröffentlichung Wie sieht ChatGPT das Handwerk? 30.03.2023 Chatbots wie ChatGPT haben das Potential, die Wissensvermittlung und -produktion grundlegend zu verändern. Das ifh Göttingen ordnet ein, welche Veränderungen sich daraus für Handwerksorganisationen, -politik und -wissenschaft ergeben können.
Aktuelle Veröffentlichung Circular Economy im Handwerk 02.03.2023 LFI veröffentlicht in einer Studie Erkenntnisse zur Implementierung von Circular Economy in Handwerksbetrieben.