Sie befinden sich hier:Das Deutsche HandwerksinstitutDHI-NewsAktuelle Veröffentlichungen News zu vorgelegten neuen Publikationen Aktuelle VeröffentlichungNeue Unterweisungspläne für den Beruf "Augenoptiker/in"10.11.2022 Das HPI und der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (Bundesinnungsverband) haben die Unterweisungspläne für den Beruf "Augenoptiker/in" überarbeitet. Aktuelle VeröffentlichungInanspruchnahme der ÜLU 202113.10.2022 Die Analyse der Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung zeigt, dass die Unterweisungsintensität von 4,9 Wochen deutlich über den Werten der vergangenen Jahre liegt. Aktuelle VeröffentlichungBreitbandversorgung und Digitalisierung im ländlichen Raum13.10.2022 Eine empirische Bewertung der Relevanz von Breitbandverfügbarkeit für die Digitalisierung im Handwerk. Aktuelle VeröffentlichungWasserstoff-Infrastruktur in der maritimen Wirtschaft13.10.2022 Eine Studie des ifh beschreibt den technischen und institutionellen Hintergrund und fasst den aktuellen Stand der praktischen Bemühungen um die Etablierung von Wasserstoffprojekten mit einem Fokus auf die maritime Wirtschaft zusammen. Aktuelle VeröffentlichungWie lässt sich der Erfolg einer handwerklichen Gründung messen?14.09.2022 Effektive Gründungsförderung benötigt Tools zur einfachen Bewertung von Gründungserfolg. Aktuelle VeröffentlichungUnternehmersein im Handwerk – Eine Frage der Persönlichkeit?10.08.2022 Unternehmerinnen und Unternehmer im Handwerk sind extrovertierter, gewissenhafter und offen für Neues. Aktuelle VeröffentlichungWarum Lehrlinge nicht zum Ausbildungsbeginn erscheinen10.08.2022 Erkenntnisse zu Ghosting im Rahmen einer neuen LFI-Studie. Aktuelle VeröffentlichungIn Tradition verwurzelt – Wie unsere Böden das Handwerk prägen10.08.2022 Entwicklungspfade regionaler Handwerksstrukturen reichen über 100 Jahre zurück. Aktuelle VeröffentlichungProjektbericht des HPI im InnoVET Projekt "LBT-Forward"10.08.2022 Im Rahmen des InnoVET Projektes "LBT Forward" veröffentlichte das HPI einen Ergebnisbericht zu technologischen Entwicklungen in der Landbautechnik. Aktuelle VeröffentlichungRechtliche Herausforderungen für das Handwerk durch die EU-MDR24.05.2022 Untersuchung des LFI zeigt Betroffenheit des Handwerks durch die europäische Medical Device Regulation sowie Klärungsbedarfe und Unterstützungsmaßnahmen.
Aktuelle VeröffentlichungNeue Unterweisungspläne für den Beruf "Augenoptiker/in"10.11.2022 Das HPI und der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (Bundesinnungsverband) haben die Unterweisungspläne für den Beruf "Augenoptiker/in" überarbeitet.
Aktuelle VeröffentlichungInanspruchnahme der ÜLU 202113.10.2022 Die Analyse der Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung zeigt, dass die Unterweisungsintensität von 4,9 Wochen deutlich über den Werten der vergangenen Jahre liegt.
Aktuelle VeröffentlichungBreitbandversorgung und Digitalisierung im ländlichen Raum13.10.2022 Eine empirische Bewertung der Relevanz von Breitbandverfügbarkeit für die Digitalisierung im Handwerk.
Aktuelle VeröffentlichungWasserstoff-Infrastruktur in der maritimen Wirtschaft13.10.2022 Eine Studie des ifh beschreibt den technischen und institutionellen Hintergrund und fasst den aktuellen Stand der praktischen Bemühungen um die Etablierung von Wasserstoffprojekten mit einem Fokus auf die maritime Wirtschaft zusammen.
Aktuelle VeröffentlichungWie lässt sich der Erfolg einer handwerklichen Gründung messen?14.09.2022 Effektive Gründungsförderung benötigt Tools zur einfachen Bewertung von Gründungserfolg.
Aktuelle VeröffentlichungUnternehmersein im Handwerk – Eine Frage der Persönlichkeit?10.08.2022 Unternehmerinnen und Unternehmer im Handwerk sind extrovertierter, gewissenhafter und offen für Neues.
Aktuelle VeröffentlichungWarum Lehrlinge nicht zum Ausbildungsbeginn erscheinen10.08.2022 Erkenntnisse zu Ghosting im Rahmen einer neuen LFI-Studie.
Aktuelle VeröffentlichungIn Tradition verwurzelt – Wie unsere Böden das Handwerk prägen10.08.2022 Entwicklungspfade regionaler Handwerksstrukturen reichen über 100 Jahre zurück.
Aktuelle VeröffentlichungProjektbericht des HPI im InnoVET Projekt "LBT-Forward"10.08.2022 Im Rahmen des InnoVET Projektes "LBT Forward" veröffentlichte das HPI einen Ergebnisbericht zu technologischen Entwicklungen in der Landbautechnik.
Aktuelle VeröffentlichungRechtliche Herausforderungen für das Handwerk durch die EU-MDR24.05.2022 Untersuchung des LFI zeigt Betroffenheit des Handwerks durch die europäische Medical Device Regulation sowie Klärungsbedarfe und Unterstützungsmaßnahmen.