Sie befinden sich hier:Das Deutsche HandwerksinstitutDHI-NewsAktuelle Veröffentlichungen News zu vorgelegten neuen Publikationen Aktuelle VeröffentlichungenDigitales Fachkräftemarketing im Handwerk10.08.2023 Das ifh entwickelt mittels Webscraping-Analyse ein Beratungstool mit Informationen zu verschiedenen Aspekten der Fachkräftegewinnung und -sicherung. Aktuelle VeröffentlichungenSind mittelständisch geprägte Regionen resilienter?10.08.2023 Forschungsbericht des ifh untersucht Einfluss regionaler Unternehmensgrößenstruktur auf Resilienz in Krisenzeiten. Aktuelle VeröffentlichungenTätigkeitsbericht: Forschen, um Wissen zu schaffen!06.07.2023 Sämtliche Aktivitäten und Ergebnisse auf einen Blick: Im Tätigkeitsbericht 2022 fasst das D H I den aktuellen Stand des Forschungs- und Arbeitsprogramms 2022/23 unter dem Schwerpunkt "Nachhaltigkeit und Transformation" zusammen. Aktuelle VeröffentlichungenAuswirkungen des digitalen Wandels auf die Arbeitswelt06.07.2023 Gefährdet die Digitalisierung das Handwerk? Dieser Frage ist HPI-Mitarbeiterin Karen Bartelt-Urich in ihrer Dissertation nachgegangen: Ob sich das theoretische Automatisierungspotential tatsächlich im Handwerk wiederfindet, erfahren Sie hier: Aktuelle VeröffentlichungenTransformation gelingt nur mit dem Handwerk01.06.2023 Durch die Fähigkeit, Tradition und Moderne verbinden zu können, verfügt das Handwerk über eine Innovationskompetenz, die für eine nachhaltige Wirtschaftsweise sowie die Umsetzung von Transformationen von besonderer Bedeutung ist. Aktuelle VeröffentlichungenDuale Ausbildung als Innovationstreiber?01.06.2023 Eine Studie des ifh belegt, dass eine aktive Ausbildungsbeteiligung die Innovationsfähigkeit von Kleinstunternehmen stärken kann – wenn der Betrieb die richtigen Rahmenbedingungen setzt. Aktuelle VeröffentlichungenDer EU Data Act04.05.2023 Studie analysiert Pläne der Europäische Kommission zum Data Act und leitet 28 konkrete Empfehlungen zur Verbesserung ab. Aktuelle VeröffentlichungenHandel und Handwerk04.05.2023 LFI-Beitrag befasst sich mit dem Verkauf von Kraftfahrzeugen über das Internet sowie dem Verkauf von Fahrrädern und den hierzu gehörenden Handwerksleistungen. Aktuelle VeröffentlichungenDigitalisierungsdruck im Handwerk steigt04.05.2023 Studie identifiziert wichtige Digitalisierungsmaßnahmen. Aktuelle VeröffentlichungenHandlungsempfehlungen im Rahmen des Projektes DiHaLa04.05.2023 ifh Göttingen präsentiert den Abschluss des Projektes "DiHaLa – Digitalisierung des Handwerks auf dem Land".
Aktuelle VeröffentlichungenDigitales Fachkräftemarketing im Handwerk10.08.2023 Das ifh entwickelt mittels Webscraping-Analyse ein Beratungstool mit Informationen zu verschiedenen Aspekten der Fachkräftegewinnung und -sicherung.
Aktuelle VeröffentlichungenSind mittelständisch geprägte Regionen resilienter?10.08.2023 Forschungsbericht des ifh untersucht Einfluss regionaler Unternehmensgrößenstruktur auf Resilienz in Krisenzeiten.
Aktuelle VeröffentlichungenTätigkeitsbericht: Forschen, um Wissen zu schaffen!06.07.2023 Sämtliche Aktivitäten und Ergebnisse auf einen Blick: Im Tätigkeitsbericht 2022 fasst das D H I den aktuellen Stand des Forschungs- und Arbeitsprogramms 2022/23 unter dem Schwerpunkt "Nachhaltigkeit und Transformation" zusammen.
Aktuelle VeröffentlichungenAuswirkungen des digitalen Wandels auf die Arbeitswelt06.07.2023 Gefährdet die Digitalisierung das Handwerk? Dieser Frage ist HPI-Mitarbeiterin Karen Bartelt-Urich in ihrer Dissertation nachgegangen: Ob sich das theoretische Automatisierungspotential tatsächlich im Handwerk wiederfindet, erfahren Sie hier:
Aktuelle VeröffentlichungenTransformation gelingt nur mit dem Handwerk01.06.2023 Durch die Fähigkeit, Tradition und Moderne verbinden zu können, verfügt das Handwerk über eine Innovationskompetenz, die für eine nachhaltige Wirtschaftsweise sowie die Umsetzung von Transformationen von besonderer Bedeutung ist.
Aktuelle VeröffentlichungenDuale Ausbildung als Innovationstreiber?01.06.2023 Eine Studie des ifh belegt, dass eine aktive Ausbildungsbeteiligung die Innovationsfähigkeit von Kleinstunternehmen stärken kann – wenn der Betrieb die richtigen Rahmenbedingungen setzt.
Aktuelle VeröffentlichungenDer EU Data Act04.05.2023 Studie analysiert Pläne der Europäische Kommission zum Data Act und leitet 28 konkrete Empfehlungen zur Verbesserung ab.
Aktuelle VeröffentlichungenHandel und Handwerk04.05.2023 LFI-Beitrag befasst sich mit dem Verkauf von Kraftfahrzeugen über das Internet sowie dem Verkauf von Fahrrädern und den hierzu gehörenden Handwerksleistungen.
Aktuelle VeröffentlichungenDigitalisierungsdruck im Handwerk steigt04.05.2023 Studie identifiziert wichtige Digitalisierungsmaßnahmen.
Aktuelle VeröffentlichungenHandlungsempfehlungen im Rahmen des Projektes DiHaLa04.05.2023 ifh Göttingen präsentiert den Abschluss des Projektes "DiHaLa – Digitalisierung des Handwerks auf dem Land".