Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Projekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-News Einstiegsmöglichkeiten für Akademiker ins Handwerk 02.03.2023 LFI wirbt an der Uni Würzburg für den Weg ins Handwerk. Projekt-News Proaktiv für eine nachhaltige Unternehmenszukunft 02.02.2023 Die Handwerksbetriebe im Handwerkskammerbezirk Münster wurden vom itb und der Handwerkskammer Münster zum Thema "Nachhaltigkeit" befragt. Nur wenige sind werbewirksam mit diesem Thema unterwegs. Projekt-News Künstliche Intelligenz nutzen! Aber wie? 26.01.2023 Das itb entwickelt im Projekt KomKI eine Qualifizierung für das Handwerk, um Kompetenzen über Künstliche Intelligenz aufzubauen. Hierfür steht ein Kompetenzbaukasten zur Verfügung, um KI für den eigenen betrieblichen Kontext zu bewerten. Projekt-News Europäisches Netzwerk für Cybersicherheit und KI 26.01.2023 HPI gestaltet im Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit das Leistungsangebot für den handwerklichen Mittelstand mit. Projekt-News Raus aus dem Nachhaltigkeitsdschungel 14.12.2022 Beraterinnen und Berater erhalten Informationen zum Themenkomplex Nachhaltigkeit. Projekt-News Attraktivität einer Handwerksausbildung 14.12.2022 Interview des LFI beim Deutschlandfunk zur Gewinnung von Auszubildenden. Projekt-News Gesteuerte Zuwanderung wirkt Fachkräfteknappheit entgegen 14.12.2022 ifh-Beitrag für die Bundeszentrale für politische Bildung: Der Fachkräfteknappheit im Handwerk kann mit gesteuerter Zuwanderung teilweise entgegengewirkt werden. Projekt-News Rolle von Persönlichkeit für unternehmerisches Handeln 14.12.2022 Beitrag mit Schlussfolgerungen für die Gründungs- und Mittelstandspolitik. Projekt-News Ausgestaltung des Dienstleistungszentrums im Odenwald 14.12.2022 Im Forschungsprojekt HaDiL konnten jetzt vom itb gemeinsam mit den Projektpartnern vier wesentliche Handlungsfelder für das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" identifiziert werden. Projekt-News Arbeitsschutz in Zeiten steigenden KI-Einsatzes 10.11.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steigt. Auch für den Arbeitsschutz beinhaltet dies Chancen wie auch neue Risiken. Auf der Arbeitsschutz Aktuell stellt das Projekt KomKI Aspekte der präventiven Arbeitsgestaltung beim Einsatz von KI vor.
Projekt-News Einstiegsmöglichkeiten für Akademiker ins Handwerk 02.03.2023 LFI wirbt an der Uni Würzburg für den Weg ins Handwerk.
Projekt-News Proaktiv für eine nachhaltige Unternehmenszukunft 02.02.2023 Die Handwerksbetriebe im Handwerkskammerbezirk Münster wurden vom itb und der Handwerkskammer Münster zum Thema "Nachhaltigkeit" befragt. Nur wenige sind werbewirksam mit diesem Thema unterwegs.
Projekt-News Künstliche Intelligenz nutzen! Aber wie? 26.01.2023 Das itb entwickelt im Projekt KomKI eine Qualifizierung für das Handwerk, um Kompetenzen über Künstliche Intelligenz aufzubauen. Hierfür steht ein Kompetenzbaukasten zur Verfügung, um KI für den eigenen betrieblichen Kontext zu bewerten.
Projekt-News Europäisches Netzwerk für Cybersicherheit und KI 26.01.2023 HPI gestaltet im Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit das Leistungsangebot für den handwerklichen Mittelstand mit.
Projekt-News Raus aus dem Nachhaltigkeitsdschungel 14.12.2022 Beraterinnen und Berater erhalten Informationen zum Themenkomplex Nachhaltigkeit.
Projekt-News Attraktivität einer Handwerksausbildung 14.12.2022 Interview des LFI beim Deutschlandfunk zur Gewinnung von Auszubildenden.
Projekt-News Gesteuerte Zuwanderung wirkt Fachkräfteknappheit entgegen 14.12.2022 ifh-Beitrag für die Bundeszentrale für politische Bildung: Der Fachkräfteknappheit im Handwerk kann mit gesteuerter Zuwanderung teilweise entgegengewirkt werden.
Projekt-News Rolle von Persönlichkeit für unternehmerisches Handeln 14.12.2022 Beitrag mit Schlussfolgerungen für die Gründungs- und Mittelstandspolitik.
Projekt-News Ausgestaltung des Dienstleistungszentrums im Odenwald 14.12.2022 Im Forschungsprojekt HaDiL konnten jetzt vom itb gemeinsam mit den Projektpartnern vier wesentliche Handlungsfelder für das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" identifiziert werden.
Projekt-News Arbeitsschutz in Zeiten steigenden KI-Einsatzes 10.11.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steigt. Auch für den Arbeitsschutz beinhaltet dies Chancen wie auch neue Risiken. Auf der Arbeitsschutz Aktuell stellt das Projekt KomKI Aspekte der präventiven Arbeitsgestaltung beim Einsatz von KI vor.