Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Projekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-News Attraktivität einer Handwerksausbildung 14.12.2022 Interview des LFI beim Deutschlandfunk zur Gewinnung von Auszubildenden. Projekt-News Gesteuerte Zuwanderung wirkt Fachkräfteknappheit entgegen 14.12.2022 ifh-Beitrag für die Bundeszentrale für politische Bildung: Der Fachkräfteknappheit im Handwerk kann mit gesteuerter Zuwanderung teilweise entgegengewirkt werden. Projekt-News Rolle von Persönlichkeit für unternehmerisches Handeln 14.12.2022 Beitrag mit Schlussfolgerungen für die Gründungs- und Mittelstandspolitik. Projekt-News Ausgestaltung des Dienstleistungszentrums im Odenwald 14.12.2022 Im Forschungsprojekt HaDiL konnten jetzt vom itb gemeinsam mit den Projektpartnern vier wesentliche Handlungsfelder für das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" identifiziert werden. Projekt-News Arbeitsschutz in Zeiten steigenden KI-Einsatzes 10.11.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steigt. Auch für den Arbeitsschutz beinhaltet dies Chancen wie auch neue Risiken. Auf der Arbeitsschutz Aktuell stellt das Projekt KomKI Aspekte der präventiven Arbeitsgestaltung beim Einsatz von KI vor. Projekt-News DFG-Netzwerk zu Gast am ifh Göttingen 10.11.2022 Das Netzwerk "Dynamik von Innovationssystemen" fördert den Forschungsaustausch und verbindet Ökonomen mit Politologen, Geografen und Ingenieuren. Projekt-News Kompetenzzentrum Smart Services weiter gefördert 10.11.2022 Ausbau und Weiterentwicklung des Transferprojekts wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bewilligt und mit 5,5 Mio. Euro gefördert. Projekt-News mehrWERT eröffnet Beratungsbüros 13.10.2022 Kurze Wege und der direkte Kontakt zum Betrieb. Projekt-News mehrWERT: Beratungsbüros eröffnen im September 14.09.2022 Die Eröffnung der beiden mehrWERT-Beratungsbüros in Vechta und Hameln markiert den nächsten großen Schritt für den Weiterbildungsverbund. Projekt-News Was wünscht sich die Kundschaft vom Handwerk im ländlichen Raum? 10.08.2022 Befragungsergebnisse des itb Karlsruhe zeigen, dass nicht nur die Handwerksbetriebe im Odenwald sondern auch deren Kundschaft großes Interesse an der Entwicklung einer Dienstleistungsplattform in der Odenwald-Region haben.
Projekt-News Attraktivität einer Handwerksausbildung 14.12.2022 Interview des LFI beim Deutschlandfunk zur Gewinnung von Auszubildenden.
Projekt-News Gesteuerte Zuwanderung wirkt Fachkräfteknappheit entgegen 14.12.2022 ifh-Beitrag für die Bundeszentrale für politische Bildung: Der Fachkräfteknappheit im Handwerk kann mit gesteuerter Zuwanderung teilweise entgegengewirkt werden.
Projekt-News Rolle von Persönlichkeit für unternehmerisches Handeln 14.12.2022 Beitrag mit Schlussfolgerungen für die Gründungs- und Mittelstandspolitik.
Projekt-News Ausgestaltung des Dienstleistungszentrums im Odenwald 14.12.2022 Im Forschungsprojekt HaDiL konnten jetzt vom itb gemeinsam mit den Projektpartnern vier wesentliche Handlungsfelder für das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" identifiziert werden.
Projekt-News Arbeitsschutz in Zeiten steigenden KI-Einsatzes 10.11.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steigt. Auch für den Arbeitsschutz beinhaltet dies Chancen wie auch neue Risiken. Auf der Arbeitsschutz Aktuell stellt das Projekt KomKI Aspekte der präventiven Arbeitsgestaltung beim Einsatz von KI vor.
Projekt-News DFG-Netzwerk zu Gast am ifh Göttingen 10.11.2022 Das Netzwerk "Dynamik von Innovationssystemen" fördert den Forschungsaustausch und verbindet Ökonomen mit Politologen, Geografen und Ingenieuren.
Projekt-News Kompetenzzentrum Smart Services weiter gefördert 10.11.2022 Ausbau und Weiterentwicklung des Transferprojekts wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bewilligt und mit 5,5 Mio. Euro gefördert.
Projekt-News mehrWERT eröffnet Beratungsbüros 13.10.2022 Kurze Wege und der direkte Kontakt zum Betrieb.
Projekt-News mehrWERT: Beratungsbüros eröffnen im September 14.09.2022 Die Eröffnung der beiden mehrWERT-Beratungsbüros in Vechta und Hameln markiert den nächsten großen Schritt für den Weiterbildungsverbund.
Projekt-News Was wünscht sich die Kundschaft vom Handwerk im ländlichen Raum? 10.08.2022 Befragungsergebnisse des itb Karlsruhe zeigen, dass nicht nur die Handwerksbetriebe im Odenwald sondern auch deren Kundschaft großes Interesse an der Entwicklung einer Dienstleistungsplattform in der Odenwald-Region haben.