Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Projekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-News Kompetenzzentrum Smart Services weiter gefördert 10.11.2022 Ausbau und Weiterentwicklung des Transferprojekts wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bewilligt und mit 5,5 Mio. Euro gefördert. Projekt-News mehrWERT eröffnet Beratungsbüros 13.10.2022 Kurze Wege und der direkte Kontakt zum Betrieb. Projekt-News mehrWERT: Beratungsbüros eröffnen im September 14.09.2022 Die Eröffnung der beiden mehrWERT-Beratungsbüros in Vechta und Hameln markiert den nächsten großen Schritt für den Weiterbildungsverbund. Projekt-News Was wünscht sich die Kundschaft vom Handwerk im ländlichen Raum? 10.08.2022 Befragungsergebnisse des itb Karlsruhe zeigen, dass nicht nur die Handwerksbetriebe im Odenwald sondern auch deren Kundschaft großes Interesse an der Entwicklung einer Dienstleistungsplattform in der Odenwald-Region haben. Projekt-News Vernetzen – Informieren – Mitmachen! 10.08.2022 Startschuss für neues Transferpartner-Netzwerk. Projekt-News Resilienz-Check für das Handwerk in Luxemburg 24.05.2022 Das vom itb entwickelte Instrument hilft luxemburgischen Betrieben sich krisenfester aufzustellen. Projekt-News E-Book für einfachen Einstieg in Smart Services 24.05.2022 Das itb informiert anschaulich über Ansatzpunkte und Hilfestellungen bei der Entwicklung von digital unterstützten Dienstleistungen. Projekt-News Smartes Dienstleistungszentrum fürs Handwerk im ländlichen Raum 24.05.2022 Bei der Kreishandwerkerschaft Odenwald wird ein handwerkliches Dienstleistungszentrum entstehen. Erste Befragungsergebnisse des itb zeigen, dass Handwerksbetriebe großes Interesse an der Entwicklung von Smart Services haben. Projekt-News Neues Forschungsprojekt "Handel innovativ" gestartet 24.05.2022 Das itb unterstützt Betriebe in Baden-Württemberg bei Digitalisierung und Innovation. Projekt-News "mehrWERT": Weiterbildungsverbund tritt an Betriebe heran 24.05.2022 "mehrWERT" wird sichtbar. Ein gemeinsames Logo, eine Webseite und die Befragung der Zielgruppe. Mit großen Schritten geht der Weiterbildungsverbund in die Öffentlichkeit.
Projekt-News Kompetenzzentrum Smart Services weiter gefördert 10.11.2022 Ausbau und Weiterentwicklung des Transferprojekts wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bewilligt und mit 5,5 Mio. Euro gefördert.
Projekt-News mehrWERT eröffnet Beratungsbüros 13.10.2022 Kurze Wege und der direkte Kontakt zum Betrieb.
Projekt-News mehrWERT: Beratungsbüros eröffnen im September 14.09.2022 Die Eröffnung der beiden mehrWERT-Beratungsbüros in Vechta und Hameln markiert den nächsten großen Schritt für den Weiterbildungsverbund.
Projekt-News Was wünscht sich die Kundschaft vom Handwerk im ländlichen Raum? 10.08.2022 Befragungsergebnisse des itb Karlsruhe zeigen, dass nicht nur die Handwerksbetriebe im Odenwald sondern auch deren Kundschaft großes Interesse an der Entwicklung einer Dienstleistungsplattform in der Odenwald-Region haben.
Projekt-News Vernetzen – Informieren – Mitmachen! 10.08.2022 Startschuss für neues Transferpartner-Netzwerk.
Projekt-News Resilienz-Check für das Handwerk in Luxemburg 24.05.2022 Das vom itb entwickelte Instrument hilft luxemburgischen Betrieben sich krisenfester aufzustellen.
Projekt-News E-Book für einfachen Einstieg in Smart Services 24.05.2022 Das itb informiert anschaulich über Ansatzpunkte und Hilfestellungen bei der Entwicklung von digital unterstützten Dienstleistungen.
Projekt-News Smartes Dienstleistungszentrum fürs Handwerk im ländlichen Raum 24.05.2022 Bei der Kreishandwerkerschaft Odenwald wird ein handwerkliches Dienstleistungszentrum entstehen. Erste Befragungsergebnisse des itb zeigen, dass Handwerksbetriebe großes Interesse an der Entwicklung von Smart Services haben.
Projekt-News Neues Forschungsprojekt "Handel innovativ" gestartet 24.05.2022 Das itb unterstützt Betriebe in Baden-Württemberg bei Digitalisierung und Innovation.
Projekt-News "mehrWERT": Weiterbildungsverbund tritt an Betriebe heran 24.05.2022 "mehrWERT" wird sichtbar. Ein gemeinsames Logo, eine Webseite und die Befragung der Zielgruppe. Mit großen Schritten geht der Weiterbildungsverbund in die Öffentlichkeit.