Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Projekt-News News zu laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten, Projektergebnisse, Zwischenergebnisse Projekt-News HaDil – ein Erfolgskonzept sucht Nachahmer 23.05.2024 Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Odenwald hat das itb das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" aufgebaut. Die Konzepte und Ergebnisse stehen nun anderen Kreishandwerkerschaften und Kommunen im ländlichen Raum zur Verfügung. Projekt-News Persönlichkeit und Innovation auf regionaler Ebene 23.05.2024 Für die Innovationstätigkeit in strukturschwachen Regionen dient interaktives Lernen als wichtiger Kompensationsmechanismus für das dort geringe Niveau privater Forschung und Entwicklung. Projekt News Arbeitsforschung in die Praxis bringen 25.04.2024 Die neuen Praxisimpulse für Betriebe und Beratende bereiten Erkenntnisse aus der Forschung kompakt und praxisgerecht auf. Projekt News Digitale Souveränität im Handwerk 25.04.2024 Das Kompetenzzentrum Smart Services zeigt mit Best-Practice-Betrieben aus dem Handwerk, wie IT-Prozesse Schritt für Schritt erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden können. Projekt News Kick-Off für europäisches Reparaturförderprojekt in Belgien 25.04.2024 Die DHI-Institute itb und ifh starten gemeinsam mit Partnern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland und den Niederlanden ein Projekt zur Verlängerung der Lebensdauer von Elektrogeräten. Projekt News Handwerksbetriebe auf dem Weg zur Nachhaltigkeit 25.04.2024 Das Projekt "Circular Economy" (Cirec) zielt darauf ab, Kreislaufwirtschaft in Handwerksunternehmen erfolgreich zu beschreiben und innovative Wege für eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen. Projekt-News Kick-Off für neues DHI-Gemeinschaftsprojekt 21.03.2024 Das neue DHI-Gemeinschaftsprojekt befasst sich mit dem Schwerpunkt der "Neuen Normalität". Am 12. März 2024 lud das HPI die DHI-Institute, die DHI-Geschäftsstelle und den ZDH zum virtuellen Kick-Off-Workshop ein. Projekt-News Werben mit Erfolgs-Storys 21.03.2024 Das Kompetenzzentrum Smart Services nutzt das Feedback von Handwerksbetrieben gezielt für die Öffentlichkeitsarbeit. Projekt-News Handwerk & Nachhaltigkeit 29.02.2024 Wie gestaltet das Handwerk die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit? Das Fachforum des DHI diskutierte auf der Basis von Fachvorträgen und Projektvorstellungen im Umfeld von ZUKUNFT HANDWERK und IHM in München Empfehlungen für den Prozess. Projekt-News Azubis über Social Media ansprechen 29.02.2024 Innovative Unterstützung bei der Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität bietet die Plattform "Next Level Handwerk". Das itb begleitet das Projekt wissenschaftlich.
Projekt-News HaDil – ein Erfolgskonzept sucht Nachahmer 23.05.2024 Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Odenwald hat das itb das "Handwerkliche Dienstleistungszentrum Odenwald" aufgebaut. Die Konzepte und Ergebnisse stehen nun anderen Kreishandwerkerschaften und Kommunen im ländlichen Raum zur Verfügung.
Projekt-News Persönlichkeit und Innovation auf regionaler Ebene 23.05.2024 Für die Innovationstätigkeit in strukturschwachen Regionen dient interaktives Lernen als wichtiger Kompensationsmechanismus für das dort geringe Niveau privater Forschung und Entwicklung.
Projekt News Arbeitsforschung in die Praxis bringen 25.04.2024 Die neuen Praxisimpulse für Betriebe und Beratende bereiten Erkenntnisse aus der Forschung kompakt und praxisgerecht auf.
Projekt News Digitale Souveränität im Handwerk 25.04.2024 Das Kompetenzzentrum Smart Services zeigt mit Best-Practice-Betrieben aus dem Handwerk, wie IT-Prozesse Schritt für Schritt erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden können.
Projekt News Kick-Off für europäisches Reparaturförderprojekt in Belgien 25.04.2024 Die DHI-Institute itb und ifh starten gemeinsam mit Partnern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland und den Niederlanden ein Projekt zur Verlängerung der Lebensdauer von Elektrogeräten.
Projekt News Handwerksbetriebe auf dem Weg zur Nachhaltigkeit 25.04.2024 Das Projekt "Circular Economy" (Cirec) zielt darauf ab, Kreislaufwirtschaft in Handwerksunternehmen erfolgreich zu beschreiben und innovative Wege für eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen.
Projekt-News Kick-Off für neues DHI-Gemeinschaftsprojekt 21.03.2024 Das neue DHI-Gemeinschaftsprojekt befasst sich mit dem Schwerpunkt der "Neuen Normalität". Am 12. März 2024 lud das HPI die DHI-Institute, die DHI-Geschäftsstelle und den ZDH zum virtuellen Kick-Off-Workshop ein.
Projekt-News Werben mit Erfolgs-Storys 21.03.2024 Das Kompetenzzentrum Smart Services nutzt das Feedback von Handwerksbetrieben gezielt für die Öffentlichkeitsarbeit.
Projekt-News Handwerk & Nachhaltigkeit 29.02.2024 Wie gestaltet das Handwerk die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit? Das Fachforum des DHI diskutierte auf der Basis von Fachvorträgen und Projektvorstellungen im Umfeld von ZUKUNFT HANDWERK und IHM in München Empfehlungen für den Prozess.
Projekt-News Azubis über Social Media ansprechen 29.02.2024 Innovative Unterstützung bei der Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität bietet die Plattform "Next Level Handwerk". Das itb begleitet das Projekt wissenschaftlich.