Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Tagungen, Foren, Workshops Berichte über geplante bzw. stattgefundene Veranstaltungen Veranstaltungen Volkswirte-Forum in Köln 01.10.2025 Das ifh lädt am 04. und 05. November 2025 zu Fachvorträgen und Diskussionen wirtschaftspolitisch relevanter Themen des Handwerks ein. Veranstaltungen Tools aus der Arbeitsforschung für die Betriebsberatung! 01.10.2025 Die angewandte Arbeitswissenschaft liefert praxistaugliche Werkzeuge, die dabei unterstützen können, Betriebe zielgerichtet zu beraten. Ein kompakter Workshop zeigt, wie Sie diese Forschungsergebnisse finden und nutzen können. Veranstaltungen Erforschung der sozialpartnerschaftlichen Energiewende 01.10.2025 Im Juli 2025 startete das itb Karlsruhe als Verbundpartner in das BMWE-geförderte Drittmittelprojekt zur sozialpartnerschaftlichen Energiewende (SoPaEn), das die Umsetzung der Energiewende untersucht. Veranstaltungen Transfer- und Netzwerksymposium am 11. und 12. November 2025 01.10.2025 Wissenschaft und Praxis finden zusammen auf dem Transfer- und Netzwerksymposium "Potenziale entfalten". Das itb ist Mitveranstalter einer spannenden Konferenz zur Arbeitsforschung im Dialog am 11. und 12. November in Berlin. Veranstaltungen Handwerk im Wandel: Wie gelingt die Nachwuchsgewinnung? 25.09.2025 Dr. Volker Born (ZDH) und Rolf R. Rehbold (FBH) waren im Podcast "Campus & Karriere" des Deutschlandfunks zu Gast. Veranstaltungen Transferansätze des Projekts HaMiZu auf der ECER 2025 25.09.2025 Im Rahmen der European Conference on Educational Research 2025 in Belgrad stellte das HPI Ergebnisse aus dem Projekt HaMiZu – Handwerk mit Zukunft vor. Veranstaltungen HeldinEn Beiratssitzung stärkt regionale Berufsbildung 25.09.2025 Die Präsentation bisheriger Fortschritte sowie produktive Diskussionen und Anregungen standen im Mittelpunkt der ersten Beiratssitzung im Jahr 2025 des InnoVET PLUS-Projekts "Held:innen der Energiewende", an dem das FBH als Verbundpartner beteiligt ist. Veranstaltungen Veranstaltertreffen 2025: Austausch zur Betriebswirt-Fortbildung 24.07.2025 Bildungsanbieter und Handwerkskammern tauschten sich in Karlsruhe über die Zukunft der Fortbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) aus. Veranstaltungen Zukunft Handwerk im Blick beim Treffen der Fachgruppe Handwerk 24.07.2025 Expertinnen und Experten unterschiedlicher Organisationen tauschten sich im Rahmen der Fachgruppe Handwerk über Herausforderungen und Lösungsansätze für das Handwerk aus. Veranstaltungen 4. Forum Handwerksrecht 24.07.2025 Das LFI veranstaltete am 27. Juni 2025 das "4. Forum Handwerksrecht" in der Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Veranstaltungen Volkswirte-Forum in Köln 01.10.2025 Das ifh lädt am 04. und 05. November 2025 zu Fachvorträgen und Diskussionen wirtschaftspolitisch relevanter Themen des Handwerks ein.
Veranstaltungen Tools aus der Arbeitsforschung für die Betriebsberatung! 01.10.2025 Die angewandte Arbeitswissenschaft liefert praxistaugliche Werkzeuge, die dabei unterstützen können, Betriebe zielgerichtet zu beraten. Ein kompakter Workshop zeigt, wie Sie diese Forschungsergebnisse finden und nutzen können.
Veranstaltungen Erforschung der sozialpartnerschaftlichen Energiewende 01.10.2025 Im Juli 2025 startete das itb Karlsruhe als Verbundpartner in das BMWE-geförderte Drittmittelprojekt zur sozialpartnerschaftlichen Energiewende (SoPaEn), das die Umsetzung der Energiewende untersucht.
Veranstaltungen Transfer- und Netzwerksymposium am 11. und 12. November 2025 01.10.2025 Wissenschaft und Praxis finden zusammen auf dem Transfer- und Netzwerksymposium "Potenziale entfalten". Das itb ist Mitveranstalter einer spannenden Konferenz zur Arbeitsforschung im Dialog am 11. und 12. November in Berlin.
Veranstaltungen Handwerk im Wandel: Wie gelingt die Nachwuchsgewinnung? 25.09.2025 Dr. Volker Born (ZDH) und Rolf R. Rehbold (FBH) waren im Podcast "Campus & Karriere" des Deutschlandfunks zu Gast.
Veranstaltungen Transferansätze des Projekts HaMiZu auf der ECER 2025 25.09.2025 Im Rahmen der European Conference on Educational Research 2025 in Belgrad stellte das HPI Ergebnisse aus dem Projekt HaMiZu – Handwerk mit Zukunft vor.
Veranstaltungen HeldinEn Beiratssitzung stärkt regionale Berufsbildung 25.09.2025 Die Präsentation bisheriger Fortschritte sowie produktive Diskussionen und Anregungen standen im Mittelpunkt der ersten Beiratssitzung im Jahr 2025 des InnoVET PLUS-Projekts "Held:innen der Energiewende", an dem das FBH als Verbundpartner beteiligt ist.
Veranstaltungen Veranstaltertreffen 2025: Austausch zur Betriebswirt-Fortbildung 24.07.2025 Bildungsanbieter und Handwerkskammern tauschten sich in Karlsruhe über die Zukunft der Fortbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) aus.
Veranstaltungen Zukunft Handwerk im Blick beim Treffen der Fachgruppe Handwerk 24.07.2025 Expertinnen und Experten unterschiedlicher Organisationen tauschten sich im Rahmen der Fachgruppe Handwerk über Herausforderungen und Lösungsansätze für das Handwerk aus.
Veranstaltungen 4. Forum Handwerksrecht 24.07.2025 Das LFI veranstaltete am 27. Juni 2025 das "4. Forum Handwerksrecht" in der Handwerkskammer für München und Oberbayern.