Sie befinden sich hier: Das Deutsche Handwerksinstitut DHI-News Tagungen, Foren, Workshops Berichte über geplante bzw. stattgefundene Veranstaltungen Veranstaltungen KI-Formate für das Handwerk zum Mitmachen und Ausprobieren 27.03.2025 Das vom BMWK geförderte "Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk" (MDZ Handwerk) beteiligte sich mit einem umfangreichen Programm aus Innovationsparcours, Escape-Room, Vorträgen und Werkstatt-Formaten auf der ZUKUNFT HANDWERK am 12./13. März in München. Veranstaltungen 4. Forum Handwerksrecht 27.03.2025 Das LFI veranstaltet das 4. Forum Handwerksrecht. Veranstaltungen Kongress "Transformation Now" in Stuttgart 27.03.2025 Als Teil des Netzwerks war das itb beim 11. Landeskongress der Offensive Mittelstand Baden-Württemberg mit vor Ort. Veranstaltungen KI in der Handwerksorganisation und Betriebsberatung 27.03.2025 ifh Göttingen zeigt im Kontext KI aktuelle und zukünftig relevante Forschungsthemen auf. Veranstaltungen DHI-Fachforum "Künstliche Intelligenz" 27.02.2025 KI eröffnet auch für das Handwerk vielfältige Möglichkeiten und steht im Mittelpunkt eines Forums des Deutschen Handwerksinstituts am 13.03.2025 in München im Rahmen der IHM. Veranstaltungen Erfolgreiches DHKT-Seminar: ChatGPT gezielt nutzen 27.02.2025 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im beruflichen Alltag angekommen, doch wie nutzt man sie effektiv? Veranstaltungen Technologie - Jour fixe zur NIS-2-Richtlinie 27.02.2025 Beim Technologie - Jour fixe der ZLS zur NIS-2-Richtlinie stand deren Entwicklung und Auswirkungen mit dem Blick auf die Betroffenheit des Handwerks im Fokus. Veranstaltungen Abschlussveranstaltung der BMBF-Förderlinie "Handwerk 4.0" 30.01.2025 Am 29.04.2025 lädt die BMBF-Förderlinie "Handwerk 4.0: digital & innovativ" zur Abschlussveranstaltung ein. In den Räumlichkeiten des ZDH in Berlin werden die innovativen Ergebnisse der geförderten Projekte vorgestellt. Veranstaltungen Erfolgreicher Seminarzyklus "Service Engineering" geht zu Ende! 30.01.2025 In der Seminarreihe "Qualifizierung für die Dienstleistungsberatung" des Kompetenzzentrums Smart Services wurden 2024 in zwei Veranstaltungen Baden-Württembergische Beratende zu vielseitigen Themen rund um die Dienstleistungsgestaltung informiert. Veranstaltungen Niedersächsisches Handwerk in Brüssel 19.12.2024 Das ifh Göttingen gewinnt bei der Tagung neue Anregungen für aktuelle Projekte und die Entwicklung zukünftiger Forschungsthemen.
Veranstaltungen KI-Formate für das Handwerk zum Mitmachen und Ausprobieren 27.03.2025 Das vom BMWK geförderte "Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk" (MDZ Handwerk) beteiligte sich mit einem umfangreichen Programm aus Innovationsparcours, Escape-Room, Vorträgen und Werkstatt-Formaten auf der ZUKUNFT HANDWERK am 12./13. März in München.
Veranstaltungen Kongress "Transformation Now" in Stuttgart 27.03.2025 Als Teil des Netzwerks war das itb beim 11. Landeskongress der Offensive Mittelstand Baden-Württemberg mit vor Ort.
Veranstaltungen KI in der Handwerksorganisation und Betriebsberatung 27.03.2025 ifh Göttingen zeigt im Kontext KI aktuelle und zukünftig relevante Forschungsthemen auf.
Veranstaltungen DHI-Fachforum "Künstliche Intelligenz" 27.02.2025 KI eröffnet auch für das Handwerk vielfältige Möglichkeiten und steht im Mittelpunkt eines Forums des Deutschen Handwerksinstituts am 13.03.2025 in München im Rahmen der IHM.
Veranstaltungen Erfolgreiches DHKT-Seminar: ChatGPT gezielt nutzen 27.02.2025 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im beruflichen Alltag angekommen, doch wie nutzt man sie effektiv?
Veranstaltungen Technologie - Jour fixe zur NIS-2-Richtlinie 27.02.2025 Beim Technologie - Jour fixe der ZLS zur NIS-2-Richtlinie stand deren Entwicklung und Auswirkungen mit dem Blick auf die Betroffenheit des Handwerks im Fokus.
Veranstaltungen Abschlussveranstaltung der BMBF-Förderlinie "Handwerk 4.0" 30.01.2025 Am 29.04.2025 lädt die BMBF-Förderlinie "Handwerk 4.0: digital & innovativ" zur Abschlussveranstaltung ein. In den Räumlichkeiten des ZDH in Berlin werden die innovativen Ergebnisse der geförderten Projekte vorgestellt.
Veranstaltungen Erfolgreicher Seminarzyklus "Service Engineering" geht zu Ende! 30.01.2025 In der Seminarreihe "Qualifizierung für die Dienstleistungsberatung" des Kompetenzzentrums Smart Services wurden 2024 in zwei Veranstaltungen Baden-Württembergische Beratende zu vielseitigen Themen rund um die Dienstleistungsgestaltung informiert.
Veranstaltungen Niedersächsisches Handwerk in Brüssel 19.12.2024 Das ifh Göttingen gewinnt bei der Tagung neue Anregungen für aktuelle Projekte und die Entwicklung zukünftiger Forschungsthemen.