Veröffentlichungen des FuA zum Download 2022/23
Forschungs- und Arbeitsprogramm (FuA) 2022/23 der Forschungsinstitute im Deutschen Handwerksinstitut e.V. – Veröffentlichung zum Download

(Titelseite FuA 2022_23: DHI/Adobe Stock_©Aycatcher)
Es umfasst insgesamt 105 Grundaufgaben und Einzelprojekte, die sich aus Themenvorschlägen der Handwerksorganisationen und der Zuwendungsgeber ableiten.
Die Vorschläge spiegeln den aktuellen Bedarf wider. Die Thematik Nachhaltigkeit und Regionalität ist im FuA 2022/23 ein zentraler Schwerpunkt. Im Rahmen des aktuellen Programms werden die im DHI zusammengeschlossenen Institute des Weiteren viele aktuelle Fragestellungen aufgreifen, u. a.zur Digitalen Transformation, Fachkräftesicherung und zum lebenslangen Lernen zur Bewältigung des Demografischen Wandels, zur Selbstständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks sowie zum Handwerk und zur Organisation im gesellschaftlichen Wandel.
Download
Kontakt
Deutsches Handwerksinstitut e.V.
Geschäftsstelle Berlin
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Tel.: 030-20619-401
E-Mail: dhi(at)zdh(dot)de
www.dhi.zdh.de