DHI-Fachforum "Künstliche Intelligenz"
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich auch für das Handwerk zunehmend zu einer Schlüsseltechnologie. Sie eröffnet Handwerksbetrieben vielfältige Möglichkeiten, Produktivität und Kreativität zu steigern sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Außerdem kann KI für Entlastungen bei Routineaufgaben genutzt werden. Daneben beeinflusst die KI auch Aufgaben und Tätigkeiten der Organisationen des Handwerks, so zum Beispiel in den Bereichen Berufsbildung und Betriebsberatung.
Das DHI-Forum am 13.03.2025 im Rahmen der IHM in München stellt aus der KI resultierende Chancen und Herausforderungen in den Mittelpunkt. Impulsvorträge der DHI-Institute präsentieren neueste Forschungsergebnisse und bilden die Grundlage zur gemeinsamen Diskussion.
Wir freuen uns, im Rahmen eines Forums des Deutschen Handwerksinstituts e.V. mit Ihnen zu diskutieren, Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Bitte melden Sie sich bis 04. März 2025 per E-Mail an dhi-geschäftsstelle@zdh.de verbindlich an.
Ansprechperson:
Dr. Knut Heldt
Tel.: +49 (0)30-20619-401
E-Mail senden
Das Deutsche Handwerksinstitut (DHI)
Hier finden Sie Informationen über das DHI und seine Forschungsinstitute, die DHI-News, Pubikationen sowie das Forschungs- und Arbeitsprogramm: