Expertenkreis Innovations- und Wissensmanagement

Teilnehmende des Expertenkreises
© Zentrale Leitstelle
Um dem verbreiteten Wunsch nach offenen Austauschformaten im Netzwerk zu entsprechen, fand die Veranstaltung in einer innovativen, agilen Location statt, in der sowohl analoge als auch digitale Workshopmaterialien vorhanden waren und ein offenes Raumkonzept sehr flexible Möglichkeiten der Interaktion bot.
In verschiedenen Workshop- und Diskussionsformaten wurde ausgiebig über ausgewählte Best Practice-Beispiele und aktuelle Aktivitäten im Netzwerk gesprochen. Ebenfalls wurde gemeinsam eine aktuelle Übersicht zu genutzten Beratungsmethoden erarbeitet.
Diese Ergebnisse wurden von Kollegen aus dem DAISEC-Konsortium aufgegriffen. Nach der Vorstellung aktueller KI-Sprachmodelle wurde gemeinsam diskutiert, wie künstliche Intelligenz den Beratungs- und Innovationsprozess verändern könnte.
Am letzten Tag der Veranstaltung stellten Kolleginnen des Projektes "Handwerk mit Zukunft (HaMiZu)" und des "Mittelstand Digital Zentrums Handwerk (MDZH)" Angebote und Werkzeuge für den Beratungsalltag vor.
Ansprechperson:
Jens Bille
Tel.: 05 11/7 01 55-46
E-Mail senden
Heinz-Piest-Institut (HPI) für Handwerkstechnik
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: