Doing, Using and Interacting – Innovation in Lagging Regions
Vom 21. bis 22. November 2024 hat das ifh Göttingen gemeinsam mit den Universitäten Göttingen, Hannover und Jena die wissenschaftliche Abschlusskonferenz des Projektes DUI.REG organisiert und durchgeführt. Zu Gast im Tagungszentrum an der Sternwarte waren unter anderem renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kanada, England und Norwegen. Schwerpunkt der zweitägigen Konferenz war der sogenannte DUI-Innovationsmodus, der besonders für das Hervorbringen von Innovationen in KMU von Bedeutung ist und daher vor allem die Innovationstätigkeit in strukturschwachen Regionen prägt. Neben drei Sessions zur Innovationsmessung, zur regionalen Kontextualisierung und zu möglichen Politikimplikationen konnten sich die Teilnehmenden über zwei Keynotes und eine rege Paneldiskussion freuen.
Ansprechperson:
Leonie Reher
Tel.: 0551-39-34889
E-Mail senden
Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk (ifh)
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: