25.04.2024

HPI-Kontaktstudium in Chemnitz

Mehr als 120 Teilnehmende diskutierten u.a. über KI-Anwendungen bei Verwaltungsprozessen und die Umsetzung von Zukunftstechnologien in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten.

Das 52. Kontaktstudium des HPI fand vom 16. bis 18.04.2024 im Bildungs- und Technologie­zentrum der Handwerkskammer Chemnitz statt. Im Rahmen der ausgebuchten Veranstaltung mit über 120 Teilnehmenden tauschten sich Führungskräfte der beruflichen Bildungszentren der Handwerks­kammern und handwerklichen Fachverbände sowie Vertreter des ZDH und der Zuwendungs­geber über aktuelle Themen und Herausforderungen hinsichtlich des Betriebes überbetrieblicher Berufsbildungszentren aus.

Schwerpunkte der Veranstaltung waren:

  • Unterstützung von Verwaltungsprozessen durch KI-Anwendungen
  • Umsetzung von Zukunftstechnologien in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten
  • Gewinnen und Halten von Ausbildungspersonal
  • Plattformlösungen zur Generierung und Nutzung von Lerninhalten
Gruppenbild am Karl-Marx-Monument

Gruppenbild am Karl-Marx-Monument

Weitere Informationen zum Kontaktstudium sind hier zu finden.

Ansprechpartner:
Markus Klemmt
Tel.: 0511 70155-30
E-Mail senden

Heinz-Piest-Institut (HPI) für Handwerkstechnik

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur HPI-Website