21.11.2024

Jahrestreffen des Projekts 3DiH

Beim Jahrestreffen des Projektes "3D-Druck im Lebensmittelhandwerk" wurden viele interessante Projektergebnisse präsentiert.

Das Jahrestreffen des Handwerk 4.0-Projekts "3DiH" fand in diesem Jahr am HPI in Hannover statt. Am 8. Oktober trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aller Projektpartner mit dem Projekt­träger Karlsruhe (PTKA). Besonders erfreulich war, dass einer der Pro­jekt­betriebe teilnahm, um anschau­lich über seine Erfahrungen mit dem 3D-Druck im Konditoren­handwerk zu berichten. Alle Projektbetriebe entwickeln sich mit dem Wissenszuwachs im Projekt konti­nu­ierlich weiter; jeder weist eine ganz individuelle Entwicklung mit eigener Schwer­punkt­setzung auf.

Jahrestreffen im Projekt 3DiH

Jahrestreffen im Projekt 3DiH

Das Treffen fokussierte die bisherigen Ergebnisse (nach zwei Jahren Projekt­laufzeit) und den Verlauf des Projekts, das eine inno­vative 3D-Anwenderplattform für das Lebensmittelhandwerk entwickelt. Diese Plattform soll es Konditorinnen und Konditoren ermöglichen, 3D-Druck-Techno­logien unkompliziert in ihre Arbeits­prozesse zu integrieren, um Designideen schnell umzu­setzen, Produkte effizient zu produ­zieren und erfolgreich zu vermarkten. Das benötigte Knowhow sowie Austauschmöglichkeiten rund um 3D-Druckverfahren ergänzen das Angebot.

Während des Treffens wurden Erfolge und Herausforderungen mit dem Projektträger PTKA diskutiert. Die Teilnehmenden tauschten sich intensiv über den Entwicklungsstand und die Potenziale der 3D-Drucktechnologie für das Handwerk aus und legten die nächsten Schritte zur Fertig­stellung der Plattform fest. Abschließend wurden Möglichkeiten zur Distribution der Projekt­ergebnisse z. B. auf Messen und Veranstaltungen zusammengetragen.

Ansprechperson:
Dr. Esther Stern
Tel.: 0721/93103-22
E-Mail senden

Institut für Betriebsführung im DHI e.V. (itb)

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur itb-Website