26.01.2023

3. Forum Handwerksrecht

Das Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften veranstaltet unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Professor Dr. Martin Burgi (LMU München) das 3. Forum Handwerksrecht am 23. Juni 2023 in der Handwerkskammer für München und Oberbayern.

Das Tagungsprogramm sieht folgende Vorträge vor:

  • Nachhaltige urbane Mobilität auch mit Handwerker- und Lieferverkehr?
    Prof. Dr. Martin Burgi, LFI München
     
  • Der künftige Marktzugang nach dem EU Data Act
    Prof. Dr. Rupprecht Podszun, Universität Düsseldorf
     
  • Die Rolle der Ausbildungsordnungen, Rahmenlehrpläne und Meisterprüfungs­verordnungen bei Abgrenzungsfragen
    Klaus Schmitz, Referatsleiter Handwerksrecht im Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Berlin
     
  • Die gesetzlich zugewiesene Rolle der Gewerkschaften und selbstständigen Vereinigungen von Arbeitnehmern mit sozial- oder berufspolitischer Zwecksetzung in der Handwerks­organisation
    Prof. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle
     
  • Bericht aus Berlin
    • Ministerialrätin Martina Giesler, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
    • Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH

Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier

Ansprechpartner:
Patrick Kosney
Tel.: 089/51 55 60 71
E-Mail senden

Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) für Handwerkswissenschaften

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur LFI-Website