Berufsmonitoring im Handwerk – Machbarkeitsstudie veröffentlicht
Im Rahmen des Forschungs- und Arbeitsprogramms 2024/25 des DHI beschäftigten sich FBH und HPI im Projekt zur “Implementation von Berufsmonitoring-Systemen in der Berufsbildung im Handwerk” gemeinsam mit der Frage nach der Transferierbarkeit des im InnoVET-Projekt LBT Forward erarbeiteten, gewerkespezifischen Berufsmonitoring-Systems auf andere Gewerke des Handwerks. Vorgeschlagen hatte das Projekt der ZDH.
Die Erkenntnisse des Projekts sind nun in dem dazugehörigen Ergebnisbericht zusammengefasst. Dieser gibt zunächst Einblicke in den Projekthintergrund sowie die Planung und Durchführung der Studie. Anschließend erfolgen die Ergebnisdarstellung sowie ein Fazit.
Die Publikation ist hier abrufbar:
Ansprechpersonen:
Marius Ramm (HPI)
Tel.: +49 (0)5 11/7 01 55-47
E-Mail senden
Anja Schlöglmann (FBH)
Tel.: +49 (0)2 21/4 70-9 03 09
E-Mail senden
Heinz-Piest-Institut (HPI) für Handwerkstechnik
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:
Forschungsinstitut für Berufsbildung (FBH)
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: