3. Forum Handwerksrecht
Das LFI veranstaltete am 23. Juni 2023 das "3. Forum Handwerksrecht" in der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Neben den Fachvorträgen rund um den Handwerkerverkehr (Prof. Dr. Martin Burgi, beratender Direktor des Ludwig-Fröhler-Instituts), den EU Data Act (Prof. Dr. Rupprecht Podszun, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), die Rolle der Ausbildungsordnungen, Rahmenlehrpläne und Meisterprüfungsverordnungen bei Abgrenzungsfragen (Klaus Schmitz, Referatsleiter Handwerksrecht im ZDH) und die Rolle der Gewerkschaften in der Handwerksorganisation (Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) rundeten Diskussionen und der Bericht aus Berlin (Martina Giesler, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, und Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH) das Forum ab. Die Veranstaltung konnte wieder knapp 70 Teilnehmende gewinnen. Dr. Frank Hüpers (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern) bezeichnete das Forum bereits als Tradition.
Die Beiträge der Redner werden in der Zeitschrift "Wirtschaft und Verwaltung" Heft 4/2023 veröffentlicht. Das 4. Forum Handwerksrecht ist für Juni 2025 geplant.
Ansprechpartner:
Patrick Kosney
Tel.: 089 / 51 55 60 71
E-Mail senden
Moritz Schumacher
Tel.: 089/ 51 55 60 80
E-Mail senden
Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) für Handwerkswissenschaften
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: