Open Innovation Kongress Baden-Württemberg
Welche Innovationen dürfen Sie nicht verpassen? Wie sehen echte Erfahrungen aus? Wo kann ich mich über Erfolgsgeschichten austauschen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Open Innovation Kongress am 06. März 2023 in Stuttgart. Hier finden Sie das abwechslungsreiche Programm und alle Anmelde-Informationen.
Ein Höhepunkt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dürfte der Workshop "Praxisbeispiel Handwerk: Solaranlagen und digitale Prozesse“ sein, der vom itb gemeinsam mit dem Elektrofachbetrieb ADREX angeboten wird. Der ADREX-Geschäftsführer, Pascal Bolsinger, steht für eine offene Diskussion der ADREX-Erfolgsgeschichte zur Verfügung: Was hat sich in den letzten fünf Jahren in der Praxis getan? Wo steht das Unternehmen heute? Und welche Möglichkeiten gibt es für die Zukunft?
Der Workshop "Praxisbeispiel Handwerk: Solaranlagen und digitale Prozesse“ wird in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr im Forum 7 des Open Innovation Kongresses angeboten; parallel zu anderen interessanten Workshops aus dem Kompetenzzentrum Smart Services.

Pascal Bolsinger im Kundengespräch
© ADREX
Hier finden Sie weitere Informationen zum Kompetenzzentrum Smart Services.
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner:
Henrik Lerche
Tel.: 0721/93103-39
E-Mail senden
Dr. Jochen Siegele
Tel.: 0721/93103-28
E-Mail senden
Esther Stern
Tel.: 0721/93103-22
E-Mail senden
Institut für Betriebsführung im DHI e.V. (itb)
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: