Der EU Data Act
Daten sind zu einem wesentlichen Rohstoff für die gesamte Wertschöpfungskette geworden. Der Zugang zu ihnen ist eine Schlüsselfrage des Erfolges. Gerade Dienstleister auf Sekundärmärkten sind auf den Zugang zu Daten angewiesen. Letzteres betrifft gerade die Handwerkerschaft im Rahmen von Reparaturen und Wartungen. Die Europäische Kommission hat sich mit dem Data Act dieser Thematik angenommen. Die vorliegende Studie von Prof. Rupprecht Podszun (Heinrich Heine Universität Düsseldorf) befasst sich mit den Plänen der Kommission und mündet in 28 konkreten Empfehlungen zur Verbesserung.
Das Studie "Der EU Data Act und der Zugang zu Sekundärmärkten am Beispiel des Handwerks" von Prof. Dr. Rupprecht Podszun ist hier kostenlos abrufbar.
Ansprechpartner:
Patrick Kosney
Tel. 089/51 55 60 71
E-Mail senden
Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) für Handwerkswissenschaften
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: