25.09.2025

Gute Praxis in der Kreislaufwirtschaft

Wie können Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in erfolgreiche Geschäftsmodelle übersetzt werden? Die neue itb-Veröffentlichung stellt Unternehmensbeispiele aus dem Handwerk vor.

Kreislaufwirtschaft im Handwerk geht nicht? Und ob! Das zeigen die neun kreativen, motivierten und leidenschaftlichen Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Rahmen des Projekts Cirec – Circular Economy vom itb Karlsruhe zum Gespräch eingeladen wurden. Sie berichten aus unterschiedlichen Gewerken, wie sie Kreislaufwirtschaft als Teil ihres Geschäftsmodells etabliert haben.

Neugierig geworden? Die Unternehmensbeispiele können auf der Website des ZDH angesehen werden. Ergänzt wird die Online-Darstellung durch einen ausführlichen Bericht zu Circular Economy im Handwerk, indem auch die ausführlichen Beispiele zu sehen sind. Hier wird die Darstellung der Unternehmen und deren Geschäftsmodelle durch Tipps und persönliche Einsichten der Unternehmerinnen und Unternehmer ergänzt. Ein Blick hinein lohnt sich!

Ansprechpersonen:
Julia Maxi Bauer
Tel.: +49 (0)721/93103-12
E-Mail senden

Nicole Stegmüller
Tel.: +49 (0)721/93103-24
E-Mail senden

Institut für Betriebsführung im DHI e.V. (itb)

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur itb-Website