Karrierewege im Wandel: Zukunft für Klimagewerke
Der Abschlussreport aus dem Projekt “Karriereentwicklung in Klimagewerken” des Forschungs- und Arbeitsprogramms zeigt, wie moderne Karriere- und Weiterbildungskonzepte der Energiewende und den Anforderungen des lebenslangen Lernens gerecht werden. Statt starrer Aufstiegspfade setzt das Modell auf flexible Karrierestufen, Expertenlaufbahnen und modulare Weiterbildung. So entstehen neue Perspektiven für Fachkräfte – und Betriebe gewinnen an Innovationskraft und Bindungsstärke. Das Konzept bietet praxisnahe Impulse, um die Fachkräfteentwicklung im Handwerk nachhaltig zu stärken und die betriebliche Einbettung von Weiterbildungsmaßnahmen zu unterstützen.
Ansprechperson:
Maximilian Schatz
Tel.: +49 (0)89/515560-88
E-Mail senden
Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) für Handwerkswissenschaften
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: