01.10.2025

Neue FBH-Publikation: Sprachsensible Prüfungsaufgaben im Fokus

FBH veröffentlicht einen Bericht zu Herausforderungen bei der Erstellung sprachsensibler Prüfungsaufgaben sowie deren Prüfungsanforderungen.

Die Organisation von Prüfungen im Handwerk steht vor vielfältigen Herausforderungen: Neben personellen, zeitlichen und administrativen Ressourcen stellt auch die sprachliche Vielfalt der Beteiligten eine zentrale Anforderung dar.

Hier setzt das Projekt “Sprachsensible Prüfungsaufgaben – Herausforderungen bei der Prüfungsaufgabenerstellung und die Kommunikation über die Prüfungsanforderungen in der Prüfungsvorbereitung” an. Es analysiert das aktuelle Prüfungsgeschehen unter dem Aspekt der Sprachsensibilität und erarbeitet Empfehlungen zur Etablierung sprachsensibler Ansätze und Gestaltungsmöglichkeiten in Prüfprozessen.

Das Projekt ist Teil des Forschungs- und Arbeitsprogramms 2024/25 des DHI. Initiiert wurde es von der Handwerkskammer Hannover und wird in Kooperation mit dieser sowie dem Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen und dem Fachverband Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Niedersachsen durchgeführt.

Der Bericht ist hier abrufbar.

Ansprechpersonen:
Prof. Dr. Detlef Buschfeld
E-Mail senden

Martin Behlau
E-Mail senden

Forschungsinstitut für Berufsbildung (FBH)

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur FBH-Website