10.08.2022

Projektbericht des HPI im InnoVET Projekt "LBT-Forward"

Im Rahmen des InnoVET Projektes "LBT Forward" veröffentlichte das HPI einen Ergebnisbericht zu technologischen Entwicklungen in der Landbautechnik.

Der Projektbericht stellt die Ergebnisse der Studie zu technologischen Entwicklungen im Markt, in Wertschöpfungsketten und Geschäftsprozessen in der Landbautechnik im Rahmen der Analysephase des InnoVET-Projektes "LBT Forward" dar. Der Ergebnisbericht gibt einen Über­blick zum aktuellen Stand technologischer Entwicklungen, zu zukunftsträchtigen Entwicklungs­linien und deren Relevanz und Auswirkungen auf die Werkstattarbeit, das Personal und die berufliche Aus- und Weiterbildung in der Landbautechnik.

Mittels einer Literaturrecherche, einer Online-Umfrage mit Lernenden und Absolventinnen und Absolventen von beruflicher Aus- und Weiterbildung, sieben Experten-Interviews von Herstellern und aus der Wissenschaft sowie eines Experten-Workshops konnten umfassende Aussagen zu Veränderungen, Herausforderungen und Potenzialen technologischer Entwicklungen und Entwicklungslinien in der Landbautechnik getroffen werden. Mit den Ergebnissen wird die weitere Projektarbeit der Verbundpartner im Sinne einer wissenschaftlichen Begleitung unter­stützt. Weitere Analyseergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung seitens des Schwester­­instituts FBH Köln sind in den entsprechenden Publikationen zu finden.

Der Ergebnisbericht ist hier abrufbar.

Zum Projekt LBT Forward:

LBT Forward möchte am Beispiel des Berufsbilds Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in die Berufsbildung in der LandBauTechnik modernisieren. Das Projekt ermittelt mit Arbeitsprozess-, Markt- und Tätigkeitsanalysen die Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe sowie Gestaltungs­möglichkeiten für die Berufsbildung und überarbeitet das Berufslaufbahnkonzept für die Land- und Baumaschinen-Branche.

LBT Forward ist eines von bundesweit 17 aus Mitteln des BMBF geförderten InnoVET-Projekten zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.landbautechnik.de/bildung-karriere/projekt-innovet.

Logo

Ansprechpartner:
Marius Ramm
Tel.:     0511 70 155-47
E-Mail senden

Heinz-Piest-Institut (HPI) für Handwerkstechnik

Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts:

zur HPI-Website