mehrWERT: Beratungsbüros eröffnen im September
Seit dem 01.11.2021 arbeiten das Institut für Betriebsführung im DHI e.V (itb) und die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH gemeinsam mit den Landkreisen Cloppenburg, Vechta, Diepholz, Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden im Projekt mehrWERT – Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum. Ziel des Vorhabens ist, kleine und mittlere Unternehmen bei der strategischen Personalentwicklung und bei der Auswahl von passenden Weiterbildungsangeboten zu unterstützen.
Mit einem offiziellen Akt und einem Tag der offenen Tür werden die Partnerorganisationen im September zwei mehrWERT-Beratungsbüros eröffnen (weitere Informationen siehe Webseite). Hier werden Betriebe trägerunabhängig beraten und bei Bedarf neue Angebote in der mehrWERT-Region geschaffen. Die mehrWERT-Büros werden von drei erfahrenen Beraterinnen betreut. Am Eröffnungstag im September stellen sie sich und das Beratungsangebot interessierten Betrieben vor Ort im mehrWERT-Büro vor.

Beim neuen Angebot mit dabei: Projektleiterin Anika Weiß (v.l.n.r.) und die Beraterinnen Kirsten Höxter, Gaby Middelbeck und Caroline Gennen
© Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Bevor die Beratungsbüros in den Regionen an den Start gehen, wird in Zusammenarbeit mit dem itb der Weiterbildungsbedarf bei der Zielgruppe erhoben: Seit Ende April können Inhaberinnen und Inhaber sowie Beschäftigte kleiner und mittelständischer Betriebe der Regionen an einer Onlinebefragung zum Thema Weiterbildung teilnehmen. Auf dieser Basis analysiert das Projekt-Team anschließend das regionale Weiterbildungsangebot und erstellt eine Lückenanalyse: Welche Angebote fehlen und könnten neu ins Portfolio der regionalen Anbieter aufgenommen werden?
Ein erstes Zwischenergebnis liegt bereits vor. Es zeigt, dass tatsächlich Bedarf nach beruflicher Weiterbildung in den sieben Landkreisen besteht – und dass Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen auch unterschiedliche Wünsche haben.
Der Weiterbildungsverbund wird mit seinen mehrWERT-Büros durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die beteiligten Landkreise gefördert.

Logo mehrWERT, Quelle: Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Quelle: HWK Hannover

Ansprechpartnerin:
Verena Berten
Tel.: 0721/93103-13
E-Mail senden
Institut für Betriebsführung im DHI e.V. (itb)
Weitere Informationen auf der Homepage des Instituts: